13.04.2025, 16:47
Der russische Journalist Thomas Röper berichtet über die Beschlagnahmung eines Tankers der russischen Schattenflotte (https://anti-spiegel.ru/2025/nach-deutsc...eaktionen/). Röper argumentiert nur in die Richtung, dass D, GB F und die baltischen Staaten Friedensverhandlungen zwischen den USA und RU in der UA sabotieren wollen. Fast zeitgleich oder kurz nach der mutmaßlichen Versenkung der USS Truman durch die Huthi am 10.04.2025/11.04.2025 (vermutlich irgendwann in den Nachtstunden), beschlagnahmt nun Estland den Tanker. Es könnte auch im Auftrage der USA erfolgt sein, als asymmetrische Reaktion auf die mutmaßliche Versenkung der USS Truman. Für die USA ist es nur von Vorteil. Der Tanker fährt nicht unter der Flagge von RU. Demnach geht es RU "nichts" an, wenn ein Tanker aus dem Drittstaat Panama aufgebracht wird, selbst dann, wenn formaljuristisch hier tatsächlich Piraterie seitens Estlands vorliegt. Auch wenn nun Estland Russlands Schattenflottentanker als zivile Schiffe beschießen oder sogar versenken (hoffentlich nur, wenn diese kein Öl geladen haben) kann, so haben die USA erst einmal den juristischen Vorteil, nicht offiziell RU anzugreifen. Hinter den Kulissen wird es wohl so ausgesehen haben, das Trump von Putin forderte, direkt oder via Iran die Huthi zur Einstellung der Angriffe auf die US Navy zu veranlassen. Im Falle der Verweigerung wird Trump dann Putin gedroht haben, bei weiteren Angriffen der Huthi auf die US Navy gegen die russische Schattenflotte vorzugehen. Auch wenn womöglich der Gesetzentwurf schon vor dem 10.04.2025 im estnischen Parlament eingebracht worden sein kann, so sollten wir bedenken, dass die Truman ja vor einigen Wochen schon einmal von den Huthi beschoßen worden ist. Wie RU nun reagiert, wird die Zukunft zeigen. Ich halte es für einen klugen Schachzug von Trump, RU nicht offen und offiziell anzugreifen, sondern die unter Drittstaatenflaggen fahrenden Schattenflottentanker anzugehen. Im übrigen hätte es ausgereicht, dass man die inoffiziellen Tanker RU's beschlagnahmt. Das diese nun sogar versenkt werden dürfen, obwohl das formaljuristisch mit Terrorismus gleichzusetzen wäre, zeigt deutlich, dass der eigentliche Urheber des estnischen Gesetzes dermaßen was von sauer sein muß, dass nun von Russland genutzte Zivilschiffe versenkt werden sollen. Erklärbar ist dies nur, wenn tatsächlich die USS Truman versenkt worden ist. Was halten Sie als Forenmitglieder von meiner Analyse? Habe ich an zu vielen militärischen Planspielen teilgenommen oder zu viele Thriller im Kino gesehen? Oder spiegelt meine Analyse tatsächlich das aktuelle Geschehen wieder? Sowohl das, was man in der Presse offiziell mitbekommt als auch das, was nicht öffentlich hinter den Kulissen geschieht? Ihr Frodo Beutlin