Gestern, 04:27
Im Februar verabschiedete Kiew die neue Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige, im März lief sie an.
Für den freiwilligen Einzug in die Armee wurde den Jungs uA versprochen:
- 1 Mio Hryven pro Jahr (ca 21k€);
- 0% Immobilienhypothek;
- Uni-Platz nach Fronteinsatz
Das Ganze hat erwarteterweise zwei große Haken:
- alle Privilegien werden zugänglich nach mind. einem halben Jahr bei der Armee.
- zur Auswahl für den freiwilligen Einzug stehen ausschließlich Sturmbrigaden.
Anders ausgedrückt: man landet für 6 Monate an aller vorderster Front.
Neben Soziologen-Warnungen vor demographischer Katastrophe aus offensichtlichen Gründen, kritisierten altgediente Soldaten das neue Programm aus ihrem eigenen Blickwinkel.
Es entwerte die Opfer derjenigen, die seit Kriegsbeginn ohne all die "Lockmittel" an die Front gezogen seien.
Dies geht auf zwei Wegen: freiwillig durch immense Anreize oder durch immer härteren Zwangseinzug.
Das Letztere findet in Teilen jetzt schon statt.
Das ukr. Internetsegment ist überflutet von Bildern, wie Männer durch Einzugskommandos von der Straße gezerrt werden. Wachsend kommt es zum aktiven Widerstand gegen die Einzugskommandos - Autos des TZK (ukr.Einzugsdienst) werden in Brand gesteckt. Mehrere Bombenanschläge gab es bereits in TZK-Einzugszentren.
Kiew spricht von "russ. Agenten", viel wahrscheinlicher ist es die lokale Bevölkerung.
Für den freiwilligen Einzug in die Armee wurde den Jungs uA versprochen:
- 1 Mio Hryven pro Jahr (ca 21k€);
- 0% Immobilienhypothek;
- Uni-Platz nach Fronteinsatz
Das Ganze hat erwarteterweise zwei große Haken:
- alle Privilegien werden zugänglich nach mind. einem halben Jahr bei der Armee.
- zur Auswahl für den freiwilligen Einzug stehen ausschließlich Sturmbrigaden.
Anders ausgedrückt: man landet für 6 Monate an aller vorderster Front.
Neben Soziologen-Warnungen vor demographischer Katastrophe aus offensichtlichen Gründen, kritisierten altgediente Soldaten das neue Programm aus ihrem eigenen Blickwinkel.
Es entwerte die Opfer derjenigen, die seit Kriegsbeginn ohne all die "Lockmittel" an die Front gezogen seien.
Dies geht auf zwei Wegen: freiwillig durch immense Anreize oder durch immer härteren Zwangseinzug.
Das Letztere findet in Teilen jetzt schon statt.
Das ukr. Internetsegment ist überflutet von Bildern, wie Männer durch Einzugskommandos von der Straße gezerrt werden. Wachsend kommt es zum aktiven Widerstand gegen die Einzugskommandos - Autos des TZK (ukr.Einzugsdienst) werden in Brand gesteckt. Mehrere Bombenanschläge gab es bereits in TZK-Einzugszentren.
Kiew spricht von "russ. Agenten", viel wahrscheinlicher ist es die lokale Bevölkerung.