Vor 9 Stunden
(Vor 9 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Für ne Fregatte die hauptsächlich zu ASW dient, ist die F126 im Bereich AAW sogar äußerst stark bewaffnet. Im europäischen Vergleich sogar die ASW Fregatte mit dem größten AAW Komplex, mit 2x21 RIM-116 RAM und 64x ESSM kann man sich durchaus sehen lassen. Die Type 26 bekommen 48x SeaCeptor (soweit ich weiß gemischt zwischen CAMM und CAMM-ER, letztere ein ungefähres ESSM Äquivalent), die belgisch-niederländischen ASWFs erhalten 64x ESSM und 1x21 RIM-116 RAM.
Die meisten FREMMs hingegen, auch die die bei Aspides beteiligt waren, sind hingegen deutlich schwächer bewaffnet. 6x der 8x französischen und alle 8x der italienischen FREMMs verfügen lediglich über 16x Aster 15/30, da diese nicht zum quadpacking befähigt sind.
Die Kritik „die F126 ist im Bereich AAW unterbewaffnet“ ist meiner Meinung nach völliger Schwachsinn wenn man hier das Aufgabenprofil der Schiffe berücksichtig.
Unter normalen Umständen wäre das Thema somit gegessen, was hier jetzt aber zum Problem wird ist, dass wir aktuell (und vor allem zukünftig) durch die F125 große Fähigkeitslücken im Bereich AAW haben. Die F126 ist für ihr Aufgabenprofil bestens ausgerüstet, ich sehe es nur als falsch an die Schiffe lediglich für dieses Aufgabenprofil auszurüsten.
Die F126 braucht nicht mehr AAW Fähigkeiten, weil die Schiffe unterbewaffnet sind, sondern weil andere Schiffe unterbewaffnet sind und die F126 diese Fähigkeitslücke zum Teil kompensieren muss. Kritik gehört dahin, wo sie auch berechtigt ist.
Kleine Korrektur die Französischen FREMM haben alle 32 Sylver Zellen, die ersten 4 16 A43 und 16 A70, die restlichen 4 16 A50 und 16 A70.
Die Type 26 City Class hat 48 Sea Ceptor Zellen und kann in ihren 24 Mk41 Zellen auch noch CAMM quadpacken, dort potenziel andere SMs tragen oder LRAW einsetzen.
Das Problem bei der F126 ist, die Schiffe sind im Vergleich zu den anderen europäischen ASW Fregatten riesig, tragen aber nicht signifikant mehr Waffen besitzt und weniger Bewaffnung hat als die wesentlichen kleinere Consterlation class.Wäre die F126 von der Größe her eine Niederländische ASWF würde viel weniger Kritik geben.