Vor 9 Stunden
Wäre eine extrem spezialisierte Berufsarmee von z.B. nur 5000 Mann wirkungsvoller als eine stehende Armee von z.B. 400 000 Mann (die zu 2/3 aus wenig motivierten Wehrpflichtigen besteht), wenn die Aufgabe der spezialisierten Berufsarmee ist, im Verteidigungsfall rasch und effektiv mehrere verdeckte Operationen im Feindland zu führen, welche die feindliche Regierung (z.B. Diktator) und seine obersten Generäle direkt ausschaltet, d.h. es kommt dann gar nicht zu einer klassischen Konfrontation zwischen stehenden Heeren? Dazu müssten diese Spezialtruppen selbstverständlich in Guerillia-Taktiken trainiert sein und entsprechende Wirkmittel (diverse militärische Plastiksprengstoffe usw.) zur Verfügung haben. Konkret wäre das Ziel, nur wenige chirurgische Schläge gegen die feindlichen Entscheider durchzuführen, statt z.B. hunderttausende Toter und eine oder mehrere Millionen Verletzter in einem klassischen Krieg hinnehmen zu müssen. Gibt es dazu militärakademische Theorien?