12.04.2025, 12:12
(12.04.2025, 11:39)HeiligerHai schrieb: Meine Güte - die Hälfte vom Thales Nederland Kram funktioniert nicht.
Das ist der Grund, warum Deutschland und Dänemark nichts mehr von denen wollen.
Gleiches könntest du auch über Leonardo sagen, die Erfahrungen der Deutschen Marine mit der LCG 127mm waren - gelinde gesagt - ja nun nicht so berauschend.
Zumindest die SMART-L/MM hat ihre Fähigkeit, BM zu tracken im Zusammenspiel mit den Amerikanern bewiesen - Thales ist wie jeder Konzern, es gibt gute und schlechte Business Units. Sogar die Amerikaner kaufen Thales Schleppsonare, von daher ist nicht alles von Thales "schlecht".
Über die Integration in deren FüWES kann man vor dem Hintergrund unserer Erfahrungen bei F123, F124 und F126 bisher sicherlich deiner Meinung sein.
Mich würde mal interessieren, ob Leonardo beim Ersatz der SMART-L in 2020/2021 herum mitgeboten hat und wenn ja warum die nicht zum Zug gekommen sind. Das KRONOS Power Shield gab es ja damals schon.