11.04.2025, 23:38
Quintus Fabius, den vermeintlichen pro-Putin Whataboutism von alphall31 mit den stereotypischen Whataboutismen der Großisrael-Fraktion toppen zu wollen, ist für Dein Niveau aber eher Tennis im Halbfeld, oder?
Vielleicht mal zu Erinnerung: Der Anlass warum Israel überhaupt gegründet und international von den meisten Staaten anerkannt wurde, liegt in der Verfolgung und Vertreibung der Juden in bzw. aus Europa. Die Grundlage der Beziehungen zwischen Deutschland und Israel ist Schuld. Eine Schuld die sich in moralisch verwerflichen Verbrechen der Nazis an den Juden in Deutschland begründenn. Mir wurde das nicht zuletzt auch hier wiederholt erklärt, daher weiß ich das so gut. Über mehrere Generationen hinweg wird dies jedem hier in der Schule von Kindesbein an als Kollektivschuld und mahnendes Beispiel vorgehalten. Aber bei den Arabern..tja..da ist das was anderes. "komm mir nicht mit Moral." Denn wir sind Freunde der Täter. Die Frage die ich mir stelle ist, wer nicht aufgepasst hat in der Schule bzw. die Message nicht verstanden hat.
Aber es gibt auch Positives zu berichten. Gestern wurde ein 23 Jähriger Palästinser (Ahmad Manasra) nach 10 Jahren Haft entlassen. Während seiner Inhaftierung entwickelte er schwere psychische Erkrankungen, die durch die Haftbedingungen, einschließlich der Einzelhaft, verschärft wurden. Internationale Organisationen wie Amnesty International und Human Rights Watch kritisierten die Behandlung des Jugendlichen und forderten seine Freilassung. Dem scheint Israel nun gefolgt zu sein.
Vielleicht mal zu Erinnerung: Der Anlass warum Israel überhaupt gegründet und international von den meisten Staaten anerkannt wurde, liegt in der Verfolgung und Vertreibung der Juden in bzw. aus Europa. Die Grundlage der Beziehungen zwischen Deutschland und Israel ist Schuld. Eine Schuld die sich in moralisch verwerflichen Verbrechen der Nazis an den Juden in Deutschland begründenn. Mir wurde das nicht zuletzt auch hier wiederholt erklärt, daher weiß ich das so gut. Über mehrere Generationen hinweg wird dies jedem hier in der Schule von Kindesbein an als Kollektivschuld und mahnendes Beispiel vorgehalten. Aber bei den Arabern..tja..da ist das was anderes. "komm mir nicht mit Moral." Denn wir sind Freunde der Täter. Die Frage die ich mir stelle ist, wer nicht aufgepasst hat in der Schule bzw. die Message nicht verstanden hat.
Aber es gibt auch Positives zu berichten. Gestern wurde ein 23 Jähriger Palästinser (Ahmad Manasra) nach 10 Jahren Haft entlassen. Während seiner Inhaftierung entwickelte er schwere psychische Erkrankungen, die durch die Haftbedingungen, einschließlich der Einzelhaft, verschärft wurden. Internationale Organisationen wie Amnesty International und Human Rights Watch kritisierten die Behandlung des Jugendlichen und forderten seine Freilassung. Dem scheint Israel nun gefolgt zu sein.