Gestern, 21:28
@HeiligerHai
ASROC ist meiner Meinung nach völlig ungeeignet, alleine schon aufgrund der geringen Reichweite. Je nach dem was beim LRAW rauskommt wär das aber (sagen wir ab 35km Reichweite +) durchaus ein wünschenswerte Effektor.
Wenn diese Kannister ähnliche Dimensionen wie die NSM Boxlauncher annehmen dürfte es mittschiffs eng werden. 4x werden da nicht passen, aber 2x (mit 8x Flugkörpern) wäre wahrscheinlich möglich.
—————
@roomsim
Ja, eine Verbreiterung des Kastells wäre in diesem Fall durchaus wünschenswert. 6x8 Module halte ich für zu viel (jedenfalls aktuell), aber 4x8 wären meiner Meinung nach durchaus wünschenswert, bestückt mit ESSM, SM-2 bzw IRIS-T SLM und SLX (eventuell auch andere Versionen dessen sinnhaftigkeit ich gerade versuche zu bewerten).
Falls das aber nicht möglich ist, würde ich mich deinem Vorschlag anschließen. 16x Zellen für 64x ESSM ist zwar aktuell ausreichend, aber hart an der Grenze.
Zitat:Ich gehe von Strike aus. F123 und F124 haben auch Strike.Vorab, danke erstmal.
ASROC könnten notfalls auch als Kanister eingerüstet werden - hier sollen angeblich insg. 16 Kanister eingerüstet werden können.
ASROC ginge aber auch bei Tactical Length. Self Defense gibts nicht mehr.
Da vorne ist mit 99.9%iger Sicherheit kein FFBNW vorgesehen.
Leider.
ASROC ist meiner Meinung nach völlig ungeeignet, alleine schon aufgrund der geringen Reichweite. Je nach dem was beim LRAW rauskommt wär das aber (sagen wir ab 35km Reichweite +) durchaus ein wünschenswerte Effektor.
Wenn diese Kannister ähnliche Dimensionen wie die NSM Boxlauncher annehmen dürfte es mittschiffs eng werden. 4x werden da nicht passen, aber 2x (mit 8x Flugkörpern) wäre wahrscheinlich möglich.
—————
@roomsim
Zitat:Die F126 bekommt Stike Length VLS, Seitlich im Vorkastell ist meines Wissens die at sea replenischment Einrichtung.Ist da so? Ich dachte die ganze Zeit das zumindest die Betriebsstoffaufnahme über die Klappen unterhalb der hinteren Sensorinseln erfolgt.
Wobei ich dafür wäre das Kastel zu verbreitern, um 2 VLS nebeneinander unterbringen zu können, sofern es irgendwie möglich ist den Platz unter Deck dafür Frei zu bekommen. Dann könnte man 48 VLS haben, was echt nicht von Schlechten Eltern wäre.
Da das aber komplex oder unmöglich ist und definitiv mit Programmverzögerungen einhergehen würde, habe ich diese vorhin genannte Idee gehabt.
https://www.navalnews.com/naval-news/202...-frigates/
Ja, eine Verbreiterung des Kastells wäre in diesem Fall durchaus wünschenswert. 6x8 Module halte ich für zu viel (jedenfalls aktuell), aber 4x8 wären meiner Meinung nach durchaus wünschenswert, bestückt mit ESSM, SM-2 bzw IRIS-T SLM und SLX (eventuell auch andere Versionen dessen sinnhaftigkeit ich gerade versuche zu bewerten).
Falls das aber nicht möglich ist, würde ich mich deinem Vorschlag anschließen. 16x Zellen für 64x ESSM ist zwar aktuell ausreichend, aber hart an der Grenze.