(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(11.04.2025, 18:49)HeiligerHai schrieb: Und mit dem Einblick in - nicht öffentliche - Infos den ich habs, sage ich: AEGIS it is.

Na, dann hoffen wir mal für dich, dass dir das keiner übel nimmt Wink

Es hat hier auch keiner die technische Eignung von einer AEGIS F127 in Verbindung mit der SM-Flugkörperfamilie in Abrede gestellt. Die Debatte hat ihren Ursprung einzig in der inzwischen fraglichen Zuverlässigkeit des amerikanischen "Partners".

Ich persönlich hätte - damit es noch schneller geht - einfach Arleigh Burke Flight II bzw. III ohne Germanisierung bestellt - bis zur US Wahl und den bekannten Äußerungen des neuen POTUS. Dann hätten wir halt statt 6 x F126 3 x Arleigh Burke gehabt, dafür hätte die Besatzung noch gereicht.

Wo man sich unstrittig einig sein kann ist, das AEGIS (BMD) mit der SM-Flugkörperfamilie derzeit das Beste für den Einsatzzweck der F127 ist, was man bekommen kann. Nicht ohne Grund haben diverse Nationen das kopiert.

Leider ist F127 mit AEGIS jetzt mehr eine politische Debatte, statt einer technischen... Niemand weiß derzeit genau, wie es mit den USA weitergeht. Ich für meinen Teil denke auch nicht, dass man jetzt alle Brücken hinter sich abbrechen sollte, über die man in vier Jahren evtl. wieder gehen will.

Wir müssen für uns nur die Frage beantworten, wie realistisch wir die Entwicklung der USA in den nächsten 10 bis 20 Jahren einschätzen können. Danach muss bewertet werden, ob man jetzt den Weg mit AEGIS F127 gehen kann oder halt die F127 doch nicht so dringlich ist.

Vielleicht wäre auch ein F124 "AAW-only" MLU eine Lösung, um den Zulauf der "europäisierten" F127 bis 2040 zu strecken, wer weiß das schon. Wenn wir mal nüchtern betrachten, braucht die NATO die deutsche F127 doch gar nicht so dringend, so lange die Amerikaner mit im Spiel bleiben. Wenn die Amerikaner sich aus der NATO zurückziehen sollten, braucht die NATO sicherlich die deutschen F127, aber ob die Amerikaner uns dann noch beliefern ist die Frage.

Zum jetzigen Zeitpunkt kann doch keiner ehrlich behaupten, er wüsste, welcher der beiden Wege der besser ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von DeltaR95 - 11.04.2025, 19:34
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: