11.04.2025, 18:43
(11.04.2025, 15:03)HeiligerHai schrieb: Haben wir jetzt nicht bereits x Mal ausgeführt, dass AEGIS und SM-6 die beste Lösung für BMD sind?Die "beste" Lösung mit Blick auf die Leistungsfähigkeit, vermutlich ja. Aber sicher nicht mit Blick auf die langfristige Verlässlichkeit hinsichtlich der tatsächlichen Verfügbarkeit und den Optionen zur Weiterentwicklung. Und hier sind wir uns nun mal alle uneinig, welchen Aspekten man die höhere Relevanz zuschreiben sollte.
(11.04.2025, 17:02)FJ730 schrieb: AEGIS.Absolute Zustimmung.
Wenn man die Tatsache ignoriert, dass das System evtl. unter dem Vorbehalt einer Regierung steht die europäisches Territorium ggf. auch militärisch annektieren will - den offiziellen Verlautbarungen der Amerikaner mehr Glauben schenkt als denen der Franzosen was die Effektoren angeht, bereit ist sich dafür in jahrzehntelange Abhängigkeit zu begeben und einen exorbitanten Preis dafür zu bezahlen ist AEGIS wirklich das Beste System für die deutsche Marine.
(11.04.2025, 15:03)HeiligerHai schrieb: Die 16 MK41 werden letztendlich mit ESSM bedient sein.Die F126 würde man in der AAW-Rolle doch vornehmlich in Szenarien wie Aspides einsetzen, im LV/BV wären die mit ASW beschäftigt. Dementsprechend könnte mMn in der AAW-Beladung die Zahl der ESSM reduziert werden, da dieser Layer dort weniger benötigt wird. Ist natürlich nicht optimal, aber besser als nix aka F125, die aufgrund ihrer Rolle in unserer Flotte eigentlich solche Szenarien übernehmen müsste, wenn sie denn dafür geeignet wäre.
Zitat:Ein gigantischer Fehler, dass F126 nicht 32 MK41 bekommen hat...Sehe ich auch so. Genauso wie die unveränderten Schiffe 5 und 6 zu bestellen.
(11.04.2025, 17:02)FJ730 schrieb: Major Air Defender um die Russen vor ihrer Küste zu ärgern? Im Ernst? Egal wie die F 127 am Ende beschaffen sein wird. Die russischen Küsten sind aus unzähligen Gründen ( u.a. auf Grund der Swarm Attacks) für sie absolute "no go areas". Gerade daher sind sie ja für LV/BV auch so schlecht geeignet.
(11.04.2025, 17:20)HeiligerHai schrieb: Also kann kein NATO Asset in der Ostsee unterwegs sein, bis wir irgendwie anders Kaliningrad und St.Petersburg (inkl. Umgebung) "bearbeitet" haben. ... Ich will einen echten Major Air Defender für Lv/Bv.Maritimes LV/BV bedeutet für uns Ostsee und Nordmeer. Wieso man einen 12kt-Zerstörer in der Ostsee riskieren sollte, statt einfach die entsprechenden Waffen entlang der Küsten aufzustellen, erschließt sich mir weiterhin nicht, daher ist ein solcher "Major Air Defender" im LV/BV mMn primär dafür zuständig, die im Nordmeer mit ASW beschäftigten Einheiten vor Bedrohungen aus der Luft zu schützen. Das ist dann das maximal zu leistende Szenario, für das F127 ausgelegt werden muss.
Und dafür könnte man sicher eine europäische Lösung hinbekommen, wenn man das will.