10.04.2025, 17:12
(10.04.2025, 16:42)DopePopeUrban schrieb: @Milspec_1967
Da vertust du dich.
Das TRS-4D LR ROT das auf die F124 kommen soll hat (ähnlich wie das Smart L) einen "BMD Sector Mode".
Die TRS-4D/LR ROT ist doch nichts weiter als eine rotierende Variante des nicht rotierenden EL/M-2090s. Eine TRS-4D/NR ist im Endeffekt auch nichts großartig anderes, als 4 TRS-4D/ROT.
Man könnte mit geringem Aufwand aus vier TRS-4D/LR ROT daher auch ein "Fixed Face Array" bauen.
Außerdem ist n.m.K. nirgends öffentlich bekannt, wie eine AN/SPY-1/6/7 Face im Modus BMD arbeitet, spricht ob parallel noch AAW möglich ist oder man für die große Reichweite mit einem engen Pencil Beam arbeiten muss oder nur einen kleinen Sektor überwacht.
Jede Face hat eine definierte Menge an Sendeenergie und die ist endlich. Mehr Reichweite bedeutet normalerweise Einschränkungen in der abgetasteten bzw. permanent überwachten Fläche. Zumal die meisten AESA Radare ja ohnehin mit mehreren Beams den zugewiesenen Raum abtasten.
Bzgl. Leistung der TRS-4D/LR ROT kann man wohl den Einsatzzweck des EL/M-2090 annehmen.
Zitat:According to the BAAINBw statement, thanks to the AESA technology, the new radars will be able to detect and track very small and maneuverable targets, with a range of more than 400 km for air targets and up to 2,000 km for objects in earth orbit.
Die gesamte Stufe 2 des Ersatz der SMART-L der F124 war doch auf SM-3 ausgelegt, warum sollte man dann ein Radar beschaffen, welches im Landeinsatz genau für BMD da ist und das dann so "zusammenstreichen", es nicht mehr für SM-3 geeignet ist?
Mal abgesehen davon, warum sollte die Elevation im BMD Modus so stark reduziert sein?

Wenn man diesem Artikel
https://www.asianmilitaryreview.com/2023...e-defense/
glauben schenken darf, ist selbst die rotierende Variante nicht ganz so starr im Sektor, wie man meinen darf, sondern ist zumindest in der Lage, mechanisch nachgeführt einem Objekt zu folgen.
Bei der F124 hat man sicherlich aus Kosten- und Risikogründen nicht den Umbau auf vier fest Faces gewählt, sondern den Platz der SMART-L einfach für die rotierende Variante wiederverwendet.