09.04.2025, 13:03
(09.04.2025, 10:54)DeltaR95 schrieb: Warum bauen wir für FCSS nicht einfach eine Plattform, die sowohl UUV, USV, UAV betreiben kann, ohne die "Altlasten" einer Korvette oder Fregatte. Das wäre im Endeffekt ein kleines, günstiges LPD, nicht größer als vielleicht 200 m, aber dafür mit Flugdeck und Welldeck einschließlich aller notwendigen Infrastruktur für Wartung und Betrieb dieser autonomen Systeme.
Dieser Entwurf müsste aus meiner Sicht im Vergleich zu anderen Plattformen, die wir so bauen, spottbillig sein - 2 x RAM drauf und ein paar kleine Geschütze (z.B. eine Mk 38 Mod 4 mit 30x173 und .50 Coax) zur Selbstverteidigung und fertig.
Das käme einem Type 076 der PLAN bzw. einer Iwo Jima sehr nahe, nur halt für unsere Bedarfe etwas kleiner.
Das Vorgehen würde es auch erlauben, eine entsprechend spezialisierte Besatzung auszubilden und zu unterhalten. Die Zusammensetzung einer Plattform, wie einer Korvette, die den Betrieb von UxV nebenläufig zu ihrem regulären Betrieb und Operationsdienst leisten muss, ist doch deutlich anders als das, was wir hier für FCSS brauchen.
Das ist doch quasi mein MUSE Entwurf, den ich hier vormals mal "eingereicht" habe.

160m, ca. 11000t., Großes Flugdeck für 1x CH47 (Start/Landung only) UND 1x NH 90 gleichzeitig, Hangar für 2x NH90 + 3-6 Drohnen oder 3x NH-90, 2x UAV/UUV Bucht 16m, Fahrzeugdeck für ca.
40 Boxer/Puma/Leos, 2x kleines Well Deck für 4x CB90 oder 4x RHIB groß.
Loitering Massen Kill Drohnen werden von Containern vom Oberdeck aus gestartet.
Self defense ist bei mir etwas überkandidelt (aber gut, wenn MUSE alleine in die Dritte Welt fährt)
Mein 3D Drucker Modell dazu ist in der Fertigungs Endphase.
Wenn es fertig ist, zeige ich es hier mal "zum Anfassen" ...und nicht nur als "Zeichnung"