08.04.2025, 15:12
(08.04.2025, 13:58)DopePopeUrban schrieb: Mein Kritikpunkt war, das die Meteor nicht für die KI gestützte Bekämpfung von abgeschalteten mobilen Radarposten geeignet ist, da sie für die dafür erforderliche Fülle an Sensoren zu klein und für die rechtzeitige Erkennung, Klassifizierung und Bekämpfung von diesen Zielen (hier über Optronik) zu schnell ist.
Ich halte jegliche Art von Lfk für diese Aufgabe ungeeignet, da diese, im Gegensatz zu bspw Drohnen, nicht über Loitering Fähigkeiten verfügen und das mögliche Handlungsfenster zur Erkennung und Bekämpfung somit zu kurz ist.
Ich glaube, man darf da nicht zu sehr auf ein einziges System setzen.
Eine Meteor ARM halte ich für einen sehr guten HARM-Ersatz, wenn man sich in einem SEAD-Szenario befindet. Hier brauchst Du einen guten Sucher, ein gutes zwei-Wege-Datenlink und gut ist es. Die AGM-88 ist zwar deutlich größer, bietet aber auch nicht viel mehr. Ich bin hier bei Angriffen auf / Niederhalten bekannter SAM-Stellungen sowie Schnellschüssen auf unerwartete Bedrohungen. Also schnell rein, schnell raus.
Wenn Du in Richtung DEAD gehst und der Focus ganz auf dem Zerlegen der Luftverteidigung liegt, dann musst Du die ganzen Möglichkeiten ziehen, die Du eben beschrieben hast.
Also aus meiner Sicht ein eher komplementärer Ansatz.