08.04.2025, 09:41
(06.04.2025, 10:17)Kongo Erich schrieb: ....
Ich würde es ja sehr begrüßen, wenn starke türkische und ägyptisch-saudische Schutztruppen die Macht im Gaza-Streifen übernehmen würden. Dann wäre erst einmal die Hamas eingeschränkt und gebunden.
Und mit einem entsprechenden Aufbau (wirtschaftlich und politisch) "von unten aus" könnten echte demokratisch legitimierte Strukturen für steigenden Wohlstand im Gaza-Streifen geschaffen werden.
...
(06.04.2025, 10:43)Quintus Fabius schrieb: ....es gibt ein gewichtiges Argument gegen die Ein-Staaten-Lösung: die Demographie. Da wäre die religiöse Gruppe der Juden gegen die ethnische Gruppe der Araber (die sich aus Muslimen und Christen zusammen setzt) recht schnell in der Minderheit.
Echte demokratische Strukturen durch saudische, ägyptische und türkische Schutztruppen....das wage ich mal zu bezweifeln. Mal abgesehen von der rein praktischen Unmöglichkeit, weil niemand dies zulassen wird und niemand dies will, würde eine solche "Schutz"truppe in keinster Weise dort echte Demokratie herbei führen.
....
Wollte man aber wirklich Frieden, Demokratie und darüber hinaus ein Ende dieser endlosen Spirale dort, müsste man eine Ein-Staaten Lösung akzeptieren, den Gazastreifen annektieren und die Hamas dort im Rahmen der Besatzung niederkämpfen.
Theoretisch wäre das recht problemlos möglich, was die rein handwerkliche Seite des ganzen angeht. Aber niemand will es.
Eine Vertreibung der Araber, wie das etwa Trump im Hinterkopf hat und wie das anlässlich der Staatsgründung Israels erfolgte und bis heute im Westjordanland fortgesetzt wird, ist weder aus dem Gaza-Streifen noch aus dem Westjordanland zulässig.
Und das mit dem Niederkämpfen der Hamas kannst Du vergessen - das geht nicht mal in der Theorie gut.
Wir brauchen also eine "Besatzungs-" oder "Friedens-Truppe", die von der Hamas akzeptiert wird. Das ist die Türkei. Nur - die Türkei wird von Israel nicht akzeptiert werden (obwohl oder vielleicht sogar gerade, weil die Türkei auch NATO-Mitglied ist - aber da spielt das Neo-osmanische Denken der Türkei eine maßgebliche Rolle). Man braucht also weitere Einheiten, die eine einseitige Unterstützung neutralisieren. "Check und Balance" oder wie das in den USA früher hieß.
Zurück gehend auf den zweiten Weltkrieg: Berlin und Wien hatten einen "Vier-Mächte-Status". US- und UdSSR Soldaten sind im gleichen Jeep auf Streife gefahren und haben sich so gegenseitig kontrolliert.
Das müsste auch im Gaza-Streifen geschehen.
Welche muslimischen Truppen wären nun geeignet, einer türkischen Einflussnahme entgegen zu wirken?
Nur die regionalen Rivalen - und das sind im sunnitischen Islam die Ägypter und die Saudis, die zudem mit Israel halbwegs funktionierende Kontakte pflegen.
Ein dauerhafter Ausgleich kann vernünftigerweise nur über die Bevölkerung selbst erfolgen. Sowohl die Ägypter wie auch die Türken werden also großes Interesse daran haben, einen Wettbewerb ihrer Klientel zu ermöglichen und zu unterstützen.
Auf dieser Basis kann - beginnend mit Ortsräten, die sich um örtliche, lokale Probleme kümmern, wie Abwasser- und Müllbeseitigung, Wohnungsbeschaffung, Trinkwasserversorgung usw. "von unten her" eine demokratisch legitimierte, erfolgreich pragmatisch arbeitende Verwaltung aufgebaut werden.
Und dabei sind dann Gewerbe- und Freihandelszonen genauso wie Hotelanlagen möglich, die auch und vor allem Arbeitsplätze für die heimische Bevölkerung schaffen.