Vor 7 Stunden
(Vor 10 Stunden)muck schrieb: Eine KI könnte sensorspezifische Informationen verarbeiten und daraus Schlüsse ableiten. Nehmen wir bspw. das Tin Shild-Radar des SA-10-Komplexes. Die technischen Daten und Dienstvorschriften sind bekannt. Man weiß, wie schnell sich das System verlegen lässt, dass es auf festen Untergrund und ein gewisses Lichtraumprofil angewiesen ist. Anhand von GEOINT-Daten könnte die KI Räume ausschließen, die das System in der seit der Abschaltung verstrichenen Zeit nicht erreicht haben kann, und dort suchen, wohin das Radar wahrscheinlicher verlegt haben wird.
Der wichtigste Nachteil einer ARM (die kurze Brenndauer des Motors) wird dadurch jedoch nicht kompensiert. Es bräuchte eine Loitering-Fähigkeit. Eine Rakete, die nur als Verbringungsmittel für eine Loitering Munition dient, die dann im Zielgebiet nach Radaremissionen sucht.
Das war ALARM und war furchtbar grauenhaft im Einsatz, könnte natürlich auch an den Briten liegen die dachten das ALARM und tief fliegen ist SEAD genug.