(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(Vor 4 Stunden)DeltaR95 schrieb: Das Kernproblem ist und bleibt doch auch bei F127, dass alles hier viel zu lange dauert in der Beschaffung. Seit wann wird auf F127 "konzeptionell" herumgedacht und geplant? Mindestens seit 2019, soweit mir in Erinnerung und im Jahr 2025 sind wir gefühlt bis auf die paar Verträge, die uns Zugriff auf technische Spezifikationen für relevantes US-Gerät erlauben, nicht einen bedeutenden Schritt weiter gekommen.

Sprich, wenn die erste F127 wie berichtet in 2034 kommen sollte, sind mindestens 15 Jahre zwischen "konzeptioneller Begründung" und "Realisierung" vergangen - das kann und darf doch so nicht bleiben, wenn wir in einem Krieg bestehen wollen.

Mich würde mal brennend interessieren, warum das so quälend langsam geht?

Wie schwer kann es sein, auf Grundlage bestehender Technik und einem unabweisbar notwendigen "Sofortbedarf als Ersatz für die obsoleten F124" eine neue Schiffsklasse aus dem Boden zu stampfen, wenn man gerade schon mit F126 einen Rumpf in einer Größe produziert hat, der mit knapp 11.000 t weltweiter Spitzenreiter für Fregatten ist?

Die Fähigkeiten waren 2022 mal wie folgt "umrissen"
Quelle: https://marineforum.online/zurueck-zur-l...teidigung/


Die beiden Punkte "seegestützte BMD" und "NMS-LR" sehe ich derzeit nirgends abgedeckt, da weder SM-3 noch Tomahawk beschafft werden. Oder soll NMS-LR mit 3SM erfolgen?
Woher weißt du denn, dass man nicht Tomahawk beschaffen wird?
Ansonsten wird 3SM die Anforderung auch erfüllen.

Aktuell ist ein Vertragsschluss für 2026 anvisiert.
Aber sind wir doch mal ehrlich: Bis 2022 hat man da lustig rumgeplant, weil eh kein Geld da war.
Bis 2023 war FuAD noch am Leben.
Zwischen 2023 und 2026 hat man dann mehr oder weniger F127 von "irgendetwas mit AEGIS und BMD" zur Vertragsreife gebracht.
MMn nicht schlecht.

Die Debatte rund um F126 hatten wir doch auch x mal?
F126 hat weder Platz für die VLS Zellen, ist nicht für die Sensorik ausgelegt und hat den "falschen" Antrieb (zu geringe v max.).
Demnach kann man F127 nicht auf Basis von F126 realisieren.
Außer du willst F126 mit ein paar mehr VLS Zellen.
Nachdem F126 bisher alles andere als rund läuft, ist es mMn richtig, hier auf eine MEKO zu setzen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von HeiligerHai - Vor 3 Stunden
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: