Vor 4 Stunden
Das Kernproblem ist und bleibt doch auch bei F127, dass alles hier viel zu lange dauert in der Beschaffung. Seit wann wird auf F127 "konzeptionell" herumgedacht und geplant? Mindestens seit 2019, soweit mir in Erinnerung und im Jahr 2025 sind wir gefühlt bis auf die paar Verträge, die uns Zugriff auf technische Spezifikationen für relevantes US-Gerät erlauben, nicht einen bedeutenden Schritt weiter gekommen.
Sprich, wenn die erste F127 wie berichtet in 2034 kommen sollte, sind mindestens 15 Jahre zwischen "konzeptioneller Begründung" und "Realisierung" vergangen - das kann und darf doch so nicht bleiben, wenn wir in einem Krieg bestehen wollen.
Mich würde mal brennend interessieren, warum das so quälend langsam geht?
Wie schwer kann es sein, auf Grundlage bestehender Technik und einem unabweisbar notwendigen "Sofortbedarf als Ersatz für die obsoleten F124" eine neue Schiffsklasse aus dem Boden zu stampfen, wenn man gerade schon mit F126 einen Rumpf in einer Größe produziert hat, der mit knapp 11.000 t weltweiter Spitzenreiter für Fregatten ist?
Die Fähigkeiten waren 2022 mal wie folgt "umrissen"
Quelle: https://marineforum.online/zurueck-zur-l...teidigung/
Die beiden Punkte "seegestützte BMD" und "NMS-LR" sehe ich derzeit nirgends abgedeckt, da weder SM-3 noch Tomahawk beschafft werden. Oder soll NMS-LR mit 3SM erfolgen?
Sprich, wenn die erste F127 wie berichtet in 2034 kommen sollte, sind mindestens 15 Jahre zwischen "konzeptioneller Begründung" und "Realisierung" vergangen - das kann und darf doch so nicht bleiben, wenn wir in einem Krieg bestehen wollen.
Mich würde mal brennend interessieren, warum das so quälend langsam geht?
Wie schwer kann es sein, auf Grundlage bestehender Technik und einem unabweisbar notwendigen "Sofortbedarf als Ersatz für die obsoleten F124" eine neue Schiffsklasse aus dem Boden zu stampfen, wenn man gerade schon mit F126 einen Rumpf in einer Größe produziert hat, der mit knapp 11.000 t weltweiter Spitzenreiter für Fregatten ist?
Die Fähigkeiten waren 2022 mal wie folgt "umrissen"
Quelle: https://marineforum.online/zurueck-zur-l...teidigung/
Zitat:Nach dem geplanten Nutzungsdauerende der Fregatte Klasse 124 in den Jahren 2034 bis 2036 wird das Projekt Next Generation Frigate – Air Defence (NGFrig-AD), im Folgenden als Fregatte Klasse 127 (F 127) bezeichnet, den zeit- und bedrohungsgerechten Fähigkeitserhalt Luftverteidigung, den Fähigkeitsaufwuchs um eine seegestützte Ballistic Missile Defence (BMD) sowie die Abwehr hypersonischer Bedrohungen sicherstellen. Die Plattform soll zusätzlich die in den NATO Capability Targets 2021 beschriebene Befähigung zum Naval Maritime Precision Strike – Long Range (NATO Capability Code NMS-LR) abdecken.
Die beiden Punkte "seegestützte BMD" und "NMS-LR" sehe ich derzeit nirgends abgedeckt, da weder SM-3 noch Tomahawk beschafft werden. Oder soll NMS-LR mit 3SM erfolgen?