07.04.2025, 01:02
(06.04.2025, 22:41)HeiligerHai schrieb: Dann kann ich ja jetzt auch behaupten, dass der Eurofighter ein gleichwertiger Ersatz für die F-35 ist.Von "gleichwertig" war nicht die Rede. Nur von "Alternative". Und die muss nicht gleichwertig sein. Wenn ich mir keinen G63 AMG leisten kann, dann ist ein G500 eine Alternative, auch wenn der nicht gleichwertig ist.
Zitat:Der H225M für den Chinook.Ja, das sind Alternativen, wenn auch mit geringerer Leistung. Sie können trotzdem ausreichend sein. Wenn ich nichts größer als BOXER verfrachten will, brauche ich nicht zwingend eine C-17, dann reicht mir auch ein A400M.
Der A400M für die C-17.
Und die H225M kann CSAR, nur halt keinen Wiesel anlanden. Kommt also drauf an, was ich wirklich brauche und was ich nur gerne hätte.
Zitat:Ein FüWES wie AEGIS schütteln wir mal locker ausm Ärmel.Hat keiner behauptet. Trotzdem kann man eine F127 mit komplett europäischer Technik bauen, ohne grundsätzlich auf BMD verzichten zu müssen. D.h. nicht, dass die hinterher genauso leistungsfähig ist wie ein vergleichbarer Aegis-Zerstörer. Aber sie ist dann rein europäisch, was einen Wert für sich darstellt. Und ich hab' lieber ein Schiff mit 90% der Fähigkeiten von Aegis als eins, das theoretisch mehr könnte, wenn ich es mir nicht dummerweise gerade mit POTUS verscherzt hätte und deswegen keine Munition für meinen Super-Zerstörer bekomme.
Ich finde es faszinierend, dass immer die deutsche Goldrand-Mentalität bemängelt wird, nur bei Aegis dürfen keine Abstriche in Kauf genommen werden, weil man dann ja nicht das Beste vom Besten hätte.