(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(06.04.2025, 22:25)roomsim schrieb: Wie groß und leistungsfähig ist das TRS 4D LR? kann zu diesem im Netz fast nix finden.
Weit unterhalb eines AN/SPY6.
Da kannst du grad wieder SMART-L nehmen.

(06.04.2025, 21:57)Kul14 schrieb: Das haben wir doch schon alles mehrfach besprochen TRS 4D LR basiert auf dem ELM-2090S, welches explizit für BMD ausgelegt und einsatzerprobt ist. Aster 30 Block1 NT ist ausgelegt um balistische Mittelstreckenraketen abzufangen und das wurde im Roten Meer auch mehrmals erfolgreich gemacht. Sowohl von den Briten als auch von den Franzosen. Also bitte keine Märchen davon erzählen BMD würde nur mit amerikanischen Systemen funktionieren. Es gibt Alternativen...

PAAMS ist im gleichen Maße BMD fähig wie Aegis mit SM6. SM-3 war/ist für die F127 initial sowieso nicht geplant gewesen und wurde bisher nur als Option für die letzten beiden Schiffe angedacht. Das war vor dem Kauf von Arrow 3. Wir wären mit den europäischen Systemen in der gleichen Leistungsklasse unterwegs wie sowieso geplant.
Und morgen kommt der Weihnachtsmann.
Aster-30 spielt in einer GANZ anderen Liga als SM-6.
15kg Warhead vs. 64 kg Warhead (nur ein dummer Quartettvergleich - aber das kann man so lustig fortführen).
Woher weißt du denn, dass die MN MRBMs bekämpft hat?
Woher weißt du, dass es keine altersschwache Scud der TBM-Klasse war.
Und ja: Dazwischen liegen Welten.
Nur weil man mit einer SM-2IIIC auch eine BM erfolgreich engagen kann, heißt das nicht, dass das ne supertolle Lösung ist.

(06.04.2025, 21:30)Broensen schrieb: Das war wieder mal so klar, dass sofort jemand um die Ecke kommt mit: "Nein, es gibt keine europäische Alternative zu Aegis!" ... Doch, gibt es!
Die europäischen Pendants sind halt nur entweder nicht so leistungsfähig oder müsste erst noch teuer entwickelt werden. Muss man halt abwägen, was einem wichtiger ist.
Nein. Aus Kanada kommt das CMS330, das als "Haupt-FüWES" alles das übernehmen soll, wozu man Aegis nicht zwingend braucht, um mehr Kontrolle und Spielraum bei der Waffenintegration zu haben.
Dann kann ich ja jetzt auch behaupten, dass der Eurofighter ein gleichwertiger Ersatz für die F-35 ist.
Der H225M für den Chinook.
Der A400M für die C-17.
Wir müssen es "nur" noch entwickeln.

Ein FüWES wie AEGIS schütteln wir mal locker ausm Ärmel.
Na klar.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von HeiligerHai - 06.04.2025, 22:41
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: