06.04.2025, 13:41
Eine kleine anekdotische Geschichte: Geldüberweisungen nach Gaza, so lange es unter € 10.000,00 sind (Stichwort: Geldwäschevorbeugung), zumeist reden wir von ca. € 2.000,00 bis € 5.000,00 seitens von Einzelpersonen, waren bis vor ca. zwei Wochen von deutschen Banken aus fast problemlos möglich. Die betreffenden vierstelligen Summen wurden dann vor Ort innerhalb von 2-3 Tagen an Automaten komplett abgehoben (derartige Transaktionen können mindestens zwei Tage dauern). Das heißt, dass die Bankinfrastruktur in Gaza ohne große Probleme arbeitet. Wohin die Gelder gingen, kann aber nicht sicher gesagt werden.
Aktuell gibt es aber Bemühungen aus Frankfurt, gerade auch vor dem Hintergrund einer möglichen Terrorfinanzierung, solcherlei Umtriebe einzugrenzen, da man eben nicht weiß, wo das Geld landet. Erstaunlich viele Überweisungen waren als "Familienunterstützung" deklariert.
Schneemann
Aktuell gibt es aber Bemühungen aus Frankfurt, gerade auch vor dem Hintergrund einer möglichen Terrorfinanzierung, solcherlei Umtriebe einzugrenzen, da man eben nicht weiß, wo das Geld landet. Erstaunlich viele Überweisungen waren als "Familienunterstützung" deklariert.
Schneemann