Gestern, 23:38
2028? Bis dahin würde aber viel Wasser den Rhein hinunter fließen. Also konkret UF6 durch Zentrifugen fließen, Raketen gebaut und Anlagen zusätzlich gehärtet/verteilt, Flugabwehr und Küstenabwehr weiter verstärkt werden. Völlig unabhängig vom Schicksal der militärisch sowieso wenig hilfreichen Assad oder Hamas, wird die militärische Option über die Zeit nicht attraktiver. Daher bin ich davon überzeugt, dass es in 2025 zu einer militärischen Auseinandersetzung kommen wird. Bibi wird sich auch nicht wesentlich länger an der Macht halten können.
Die Iraner rechnen scheinbar mit einem Überraschungsangriff, der aus meiner Sicht schon keiner mehr wäre. Demnach wurde Berichten zufolge bereits die Befehlsgewalt über die Schusseröffnung bereits dezentralisiert auf regionale Kommandeure verteilt, also quasi das Verteidigungsmosaik prinzipiell aktiviert. Das ist mit einem Risiko verbunden, welches die Kriegswahrscheinlichkeit nochmal erheblich erhöht. Das kann im Persischen Golf ganz schnell gehen.
Die Iraner rechnen scheinbar mit einem Überraschungsangriff, der aus meiner Sicht schon keiner mehr wäre. Demnach wurde Berichten zufolge bereits die Befehlsgewalt über die Schusseröffnung bereits dezentralisiert auf regionale Kommandeure verteilt, also quasi das Verteidigungsmosaik prinzipiell aktiviert. Das ist mit einem Risiko verbunden, welches die Kriegswahrscheinlichkeit nochmal erheblich erhöht. Das kann im Persischen Golf ganz schnell gehen.