04.04.2025, 11:11
Unter dem Titel "Militärübung vor Taiwan: „China bereitet sich auf die Invasion vor“ berichtet die Wirtschaftswoche (Kopie hier) von den aktuellen Übungen Chinas im Umfeld von Taiwan.
Abgesehen davon, dass solche Übungen schon seit Jahren stattfinden - die Schußfolgerungen am Ende des Berichts finde ich interessant:
Abgesehen davon, dass solche Übungen schon seit Jahren stattfinden - die Schußfolgerungen am Ende des Berichts finde ich interessant:
Zitat:...So kann man seinen roten Freund auch unterstützen ..
Problematisch könnte jene neue Haltung zu internationalen Konflikten im Weißen Haus werden, der aktuell auch die Ukraine zum Opfer zu fallen droht. „Die transaktionale Trump-Politik darf nicht dazu führen, dass Taiwan plötzlich zur Verhandlungsmasse zwischen Peking und Washington wird“, warnt Kühn (Anm.: Experte für den Taiwan-Konflikt am Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien in Hamburg.).
Dass es dazu nicht kommt, legt immerhin ein kürzlich geleaktes Pentagon-Memo nahe, das Taiwan neben dem „Homeland“ USA als zweite zentrale Priorität der US-Außenpolitik definiert.
Die Folgen spüren die Europäer bereits: Je mehr chinesische Kriegsschiffe vor Taiwan aufkreuzen, desto stärker richtet sich die Aufmerksamkeit der USA auf den Pazifik. Es sieht fast aus, als müsse Europa bald allein mit Russland klarkommen.