04.04.2025, 09:16
(04.04.2025, 08:12)Broensen schrieb: Da 18xA8 + 17xA7A1 nicht für ein Bataillon ausreichen und die weiteren A8 erst ab 2027 -wenn überhaupt- zulaufen werden, würde ich anfangs auf A6A3/A7V setzen zusätzlich zu den A7A1, also vermutlich wie alpha schreibt: Einfach die Restbestände des Bataillons (A6A3?) mitnehmen und auffüllen.
Mit A8, A7A1 und einer weiteren Version hätte man afaik die größten logistischen Unterschiede zusammen, das muss nicht sein. Auf längere Sicht könnte dann noch ein Komplettaustausch auf A8 Sinn ergeben, dann aber en bloc.
203 hat, wenn ich das richtig sehe, nur „alte“ A6. Die A6MA3 hat 414, die A6A3 hat 363. A7V haben 104 und 393. So war zumindest der letzte Stand der Aufteilung. Es kann aber auch sein, dass mal wieder in den Bataillonen unterschiedlich ausgerüstete Kompanien bestehen. Ich habe auf einem Video auch einzelne A6A3 bei L93 gesehen. ???
Mein Hinweis bezieht sich daher auf den Stand, dass 203 mit A6 ausgestattet ist (sein sollte) und dann eine Mischung mit A7A1 weniger Sinn machen würde, als mit A7V oder A6A3 und A7V ja wenigstens zwei komplette Bataillone ausrüsten (könnten). Aber wie gesagt: Es ist schwer zu erkennen, wo welcher Leo gerade herumfährt…
Rein von den Zahlen her würden dann 17 A7A1 und 36 A6A3 zumindest ein vernünftiges Bataillon, also 203, ergeben. Alles nur spekuliert.