(AdT) STAT Die technische Sektion des französischen Heeres
#3
Der technische Zug des französischen Heeres bewertet das neue Nachtsichtfernglas mit vier Röhren von Thales
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 31. März 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250331.jpg]
Während die Nachtsichtgeräte [JVN] Bi-Nyx nach und nach in die Streitkräfte eingeführt werden, wird Thales anlässlich der Ausgabe 2025 des SOFINS [Special Operations Forces Innovation Network Seminar], der Messe für Spezialeinheiten, die im Camp de Souge [33] stattfindet, erstmals ein neues Modell namens PANORAMIC vorstellen. Dies gab der Hersteller in einer am 31. März veröffentlichten Mitteilung bekannt.

So ist PANORAMIC ein Lichtverstärkungsfernglas mit der Besonderheit, dass es über vier Ultraweitfeld-Tuben verfügt, die dem Benutzer ein „Sichtfeld ähnlich dem des menschlichen Sehvermögens“ in der Dunkelheit ermöglichen.
„Dank seiner vier Röhren ermöglicht es Soldaten, sich schnell ein Bild von ihrer gesamten Umgebung zu machen, ohne die Kopfbewegung, die bei der Verwendung von JVN mit zwei Röhren erforderlich ist. So können sie mögliche seitliche Bedrohungen noch schneller erkennen“, erklärt Thales.

Die JVN PANORAMIC wurde in etwas mehr als zwei Jahren vom Kompetenzzentrum für Optronik des Landkämpfers von Thales entwickelt und von der Agence de l'innovation de défense [AID] finanziert.

Mit einer Masse von „nur“ 740 Gramm und Abmessungen, die nicht breiter als ein Helm sind, wurde der PANORAMIC nach einer „patentierten innovativen Architektur“ konzipiert, die den besten Kompromiss zwischen „Leistung, Ergonomie und Platzbedarf“ auf dem Markt bietet.

„Zusätzlich zu einem klassischen Hub über den Helm ermöglicht sie das unabhängige Anheben jedes ihrer beiden Seitenteile. Die verschiedenen Hebevorgänge werden von einer automatischen Unterbrechung der Schläuche begleitet, um die Diskretion nicht zu beeinträchtigen“, erklärt Thales. Darüber hinaus verbraucht diese JVN nur sehr wenig Energie. Bei längerem Gebrauch kann jedoch ein Außengehäuse mit Batterien hinzugefügt werden. Schließlich ist sie mit Nachtsichtbrillen wie der XTRAIM kompatibel.

Seine Inbetriebnahme bei den Spezialkräften dürfte nicht lange auf sich warten lassen. Tatsächlich wird dieses neue JVN, das von Thales als „revolutionär“ beschrieben wird, derzeit von der technischen Abteilung des französischen Heeres [STAT] bewertet.
„Wir freuen uns sehr, dem SOFINS unser neues Ultraweitwinkelfernglas PANORAMIC vorstellen zu können. Unsere Teams haben ihr gesamtes Fachwissen eingebracht, um ein innovatives Fernglas zu entwickeln, das sowohl robust als auch extrem leistungsfähig ist und zum Erfolg von Nachteinsätzen und zum Schutz unserer am stärksten exponierten Kämpfer beitragen wird“, kommentierte Alexis Morel, Vizepräsident der Division ‚Optronik, Lenkflugkörperelektronik‘ von Thales.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: (AdT) STAT Die technische Sektion des französischen Heeres - von voyageur - 01.04.2025, 16:18

Gehe zu: