(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(31.03.2025, 15:22)DeltaR95 schrieb: Dann ist diese Beschreibung also falsch?


Quelle: https://www.designation-systems.net/dusrm/m-116.html

Den markierten Absatz verstehe ich genau entgegen deiner Aussage, dass im Endanflug immer der IR-Anteil verwendet wird.

Bei RAM Block 0 habe ich das auch noch so in Erinnerung, wie du das schilderst, da war der RF Teil die "Midcourse Guidance" und IR für die Terminal Phase. Aber auch dort nur, wenn eine IR-Signatur des Zieles erfasst wurde, ansonsten wurde nach RF geflogen.


Quelle: https://www.globalsecurity.org/military/...ns/ram.htm

Kann es sein, dass hier ein Missverständnis besteht? Die aktuellen RIM-116 haben keinen halbaktiven Radarsucher, sondern steuern die Radarquelle an. Also eher wie die AGM-88 HARM. Die IR-only Methode musste implementiert bzw. verbessert werden, weil es immer mehr ASM gibt, die IR-gelenkt sind (wie z.B. NSM).

Die Stinger-Suchköpfe der ersten Generation konnten das noch nicht leisten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DorJur - 31.03.2025, 15:49
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: