(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(29.03.2025, 22:44)DeltaR95 schrieb: Wir argumentieren hier in Deutschland immer noch, als wären wir im tiefsten Frieden und hätten Zeit, auf die neuen Heilsbringer - jetzt F127 "When it's done!" - zu warten. Es geht jetzt darum, in 2029 alle Bestandsplattformen auf einen modernen Stand zu bringen und wenn das eben bedeutet, dass bis 2028 gar keine Fregatte "einsatzfähig" ist, na und? Hauptsache ab 2029 ist das was dann schwimmt auch wirklich kampfstark. Oder wollen wir wieder Minensucher nach Kaliningrad schicken und mit Navigationsradaren den Russen Angst machen?
Period!
Und das hat in keiner Weise was mit blindem Aktionismus zu tun.
Zudem wir sind an der Nordflanke mit dieser Fähigkeitslücke nicht alleine. Bei den Dänen und Holländern sieht's offensichtlich noch schlechter aus.
Bleiben also nur die Briten, Franzosen und Italiener die uns mit Aster aus der Patsche helfen müssten. Und da sind wir noch gar nicht bei der Hauptaufgabe, die RUS U Boote auf Abstand zu unseren Küsten zu halten. Die K 130 müssten sofort mit captas 1 ausgerüstet werden. Die F123 hat bis heute kein Schleppsonar und die F 126 vielleicht manchmal. Aber Gott sei Dank gibt's ja die FREMM und FDI mit ihren völlig unzureichenden Sensoren und Effektoren.... ach so, vlt. könntet ihr die auch noch schicken. Gibt auch Fischbrötchen um sonst.
Wird wirklich Zeit dass wir hier in Deutschland erwachsen werden und aufhören Fundamente unter Gartenhäuser zu bauen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von FJ730 - 30.03.2025, 11:09

Gehe zu: