30.03.2025, 08:05
Nach Anfang März bei Übergriffen von Islamisten auf Angehörige des ehemaligen Regimes, aber auch auf unbeteiligte alawitische und christliche Zivilisten vermutlich um die 1.000 Menschen getötet worden waren (https://www.reuters.com/world/middle-eas...025-03-10/), gibt es nun eine erneute bzw. neue Übergangsregierung in Syrien. Mit durchaus einer etwas überraschenden Besetzung, wobei das aber auch ein Zugeständnis an die Kritik aus dem Ausland sein kann...
Schneemann
Zitat:Nach Assad-Sturzhttps://www.faz.net/aktuell/politik/ausl...88230.html
Syriens Präsident bildet neue Übergangsregierung [...]
Syriens islamistischer Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat eine neue Regierung berufen, die den Umbau des Landes vier Monate nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad vorantreiben soll. Das am Abend von Scharaa vorgestellte Kabinett besteht aus 22 Ministern und löst eine Übergangsregierung ab, die nach Assads Sturz durch eine Rebellenallianz im Dezember die Staatsgeschäfte übernommen hatte. [...]
Dem neuen Kabinett gehört eines der prominentesten Gesichter der syrischen Zivilgesellschaft an: Raed al-Saleh, Chef der Rettungsorganisation Weißhelme, wurde Minister für Notfall- und Katastrophenmanagement. Erstmals wurde zudem eine Frau in die Regierung berufen: Hind Kabawat wird als Ministerin für Soziales und Arbeit zuständig sein. Sie ist Christin. [...]
Scharaa hatte kürzlich eine vorläufige Verfassung für die auf fünf Jahre angesetzte Übergangsphase unterzeichnet. Der Islamist ist um Akzeptanz der westlichen Länder bemüht, die ihre Unterstützung an politische Reformen und die Achtung der Menschenrechte geknüpft haben. [...]
Schneemann