28.03.2025, 10:58
(28.03.2025, 10:33)Milspec_1967 schrieb: Ist WHV nun nur 9m tief oder nicht ?
Falls ja, hätte da weder eine AB anlegen können, noch zukünftig die Tanker.
Also ist das ein Mythos, der nicht stimmt...
Im Zweifel hilft die Port Authority:
https://www.wilhelmshaven.de/Wirtschaft/...Hafen.html
Der Innere Hafen in Wilhelmshaven ist wie folgt schiffbar:
Zitat:Der Innere Hafen ist über die Doppelkammer-Seeschleuse (je 360m x 57m) für Schiffe mit einem Tiefgang von bis zu 12 Meter rund um die Uhr zugänglich.
Wenn ich mir die Seekarte der 4. Einfahrt ansehe, wird eher die Länge zum Problem, ab geschätzt 200 m Schiffslänger wird das Drehen einer Einheit mit Schleppern echt "eng".
Das Foto ist interessant:
https://www.alamy.de/wilhelmshaven-deuts...80674.html
Demnach lag 2017 die CG LEYTE GULF in Wilhelmshaven an der Pier. Tiefgang 10,2 m, geht also

(28.03.2025, 10:33)Milspec_1967 schrieb: Unter Deck findet daher in Deutschland für VLS fast nix statt (bis auf den geringeren Tiefgang = 1/2 Deck weniger Platz).
Ich schätze mal, dass ein Deck einer deutschen Fregatte im "Rohbau" ca. 2,8 m Höhe hat, damit würde der VLS knappe 3 Decks belegen zzgl. dem Plenum. Das VLS der F123 bzw. F124 baut ein Deck über dem durchgehenden Hauptdeck, also in das Deck darüber und das Deck darunter. Damit sollte auch auf einer deutschen Fregatte noch mindestens ein Deck voll nutzbar unter dem VLS Mk 41 sein.