26.03.2025, 22:38
(18.01.2023, 08:42)Schneemann schrieb: Die Machtübergabe in Brasilien lief keineswegs ganz so unproblematisch ab wie anfangs, nach dem sehr knappen Sieg von Lula, angenommen - wo es ja, von einigen Straßenblockaden abgesehen, temporär ruhig geblieben war. Ähnlich wie in den USA, wo ja bekanntlich vor ca. zwei Jahren Anhänger des abgewählten Präsidenten Trump den Kongress stürmten - einige wurden auch schon zu langen Haftstrafen verurteilt -, haben auch in Brasilien in der zweiten Januarwoche Anhänger des abgewählten Bolsonaro Regierungsgebäude angegriffen und dabei erhebliche Schäden verursacht. ....Anders als in den USA - wo die Putschisten begnadigt wurden - scheinen die Gerichte in Brasilien auch bei einem Putschversuch mit höchster Beteiligung zu arbeiten:
Zitat:Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss vor Gericht
Aktualisiert am 26.03.2025, 17:20 Uhr
Der Oberste Gerichtshof in Brasilien hat die Anklage gegen den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro zugelassen. Das teilte das Gericht mit. Dem rechten Politiker wird die Planung eines Staatsstreichs nach seiner Abwahl vorgeworfen.
Zitat:Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss sich vor Gericht verantwortenWas ist jetzt die "Bananenrepublik"?
Brasiliens früherer Staatschef Jair Bolsonaro muss sich wegen Putschvorwürfen einem Prozess stellen: Das entschied das Oberste Gericht des Landes. Dem Ex-Präsidenten drohen mehrere Jahre Haft.
26.03.2025, 18.53 Uhr