26.03.2025, 21:55
Was das Größenargument in dem Artikel angeht:
Der Zuwachs an Verdrängung war zu erwarten, aber dass die Schiffe länger werden sollen, um 2 Wasserdichte-Sektionen hinzuzufügen ist interessant. Vor allem, da es mit der Verschiebung des hinteren VLS und einem gestiegenen Forderungsniveau einhergeht. Das könnte bedeuten, dass wir mehr als 64VLS Zellen bekommen könnten und dass diese tiefer liegen, was dem Schwerpunkt zu gute kommt.
Bei der A400 AMD von TKMS war das hintere VLS ungewöhnlich hoch und damit schwerpunktungünstig positioniert und der Mittschiffsteil zwischen den Inseln sehr voll.
Wir würden hier bei gleichbleibender Breite und einem ähnlichen Tiefgang um ein 175-180 m Schiff handeln
Der Zuwachs an Verdrängung war zu erwarten, aber dass die Schiffe länger werden sollen, um 2 Wasserdichte-Sektionen hinzuzufügen ist interessant. Vor allem, da es mit der Verschiebung des hinteren VLS und einem gestiegenen Forderungsniveau einhergeht. Das könnte bedeuten, dass wir mehr als 64VLS Zellen bekommen könnten und dass diese tiefer liegen, was dem Schwerpunkt zu gute kommt.
Bei der A400 AMD von TKMS war das hintere VLS ungewöhnlich hoch und damit schwerpunktungünstig positioniert und der Mittschiffsteil zwischen den Inseln sehr voll.
Wir würden hier bei gleichbleibender Breite und einem ähnlichen Tiefgang um ein 175-180 m Schiff handeln