26.03.2025, 21:05
(26.03.2025, 20:47)DeltaR95 schrieb: Da wäre ich sehr an mehr Informationen interessiert!Bei F123B ist das ja nicht öffentlich....AE hat sich überschätzt und kann den Zeitplan nicht einhalten.
Das macht aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn wir auch Zugriff auf die zugehörigen Datenbanken erhalten - dann wäre das die beste Lösung für uns!
Das scheint sich dann gewandelt zu haben https://www.navy.mil/Resources/Fact-File...radar-set/.
Nach meinem Verständnis wird ein AN/SPY-1/6/7 im BMD oder AAW Modus eine hohe innere Blind Range aufweisen. Dies soll im AAW und insbesondere gegen Seaskimmer das AN/SPQ-9B abdecken.
Demnach muss ein Ersatz her.
Zugehörige Datenbanken: Guter Punkt aber dazu weiß ich natürlich nichts.
Das mit dem AN/SPQ-9B war mir so nicht klar. Aber vlt will man da mehr bzw eine nicht US-Lösung?
(26.03.2025, 20:47)Frank353 schrieb: Frage an die Seebären:Um nicht alles über AEGIS zu machen und um eben dieses StdFüWES zu kriegen.
Warum will man ein zweites Füwes haben?
Damit man zukünftig ein eigenes deutsch kanadisches System hat oder ergänzen sich die beiden Systeme gut?
Naja.