26.03.2025, 08:31
(26.03.2025, 02:36)muck schrieb: Also, in der Klasse Deines Sohnes haben Schüler vorgeschlagen, so zu tun, als sei man Extremist, um so nicht gezogen zu werden?
Das ist doch albern und unnötig kompliziert. Es gibt ein Recht auf Kriegsdienstverweigerung in Friedenszeiten, man verweigert einfach und fertig.
Wer um alles in der Welt wäre so blöde, stattdessen eine extremistische Gesinnung vorzutäuschen, und sich am Ende noch zusätzliche Scherereien einzuhandeln?
Denn um da herausgefiltert zu werden, müsste man mindestens mal vor Dritten Aussagen tätigen, die auf einen zurückfallen könnten, z.B. im Internet. Bestenfalls verbaut man sich Berufsaussichten im öffentlichen Dienst (und bei jeder Firma, die auf ihren Ruf achtet), schlimmstenfalls kriegt man Post vom Staatsanwalt.
Selbst Gen Z kann doch unmöglich so dämlich sein?
So in etwa, wobei die wohl angenommen haben sonst einen Ersatzdienst ableisten zu müssen. Und zur Blödheit. Glaubst Du wirklich dass sich alle Schüler in dem Alter schon darüber Gedanken machen was dies für Auswirkungen für die Zukunft haben könnte?. Unabhängig davon wählen ja laut Umfragen ca. 30-40% der Schüler die Linke oder AfD und ordnen sich vielleicht deshalb selbst schon in diese Kategorie ein bzw. fühlen sich davon nicht soweit entfernt, um diesen nach ihrer Ansicht "Vorteil" auszunutzen. Jugendliche treffen eben auch oft irrationale Entscheidungen. Aus der Abitur-Klasse meines Großen planen zum Beispiel mehrere Schüler nach Beendigung der Schule Bürgergeld zu beantragen und in eine eigene Wohnung zu ziehen, da mit sie endlich in Ruhe zocken und gamen können. Laut Aussage meines Sohnes haben die sich sogar schon die Wohnung für die Wohngemeinschaft per Vorvertrag und Anzahlung gesichert. Also scheint es nicht nur eine spontane Idee zu sein. Wenn sich Jugendliche was in den Kopf gesetzt haben können sie durchaus zäh dran bleiben.