(See) U-Boot Klasse 212CD (Common Design)
(25.03.2025, 00:18)Broensen schrieb: Bleibt die Frage, ob es einen entscheidenden Vorteil eines solchen VLS gibt gegenüber z.B. einfach etwas mehr Platz im Torpedomagazin, da ja auch angeführt wurde, dass die meisten für uns relevanten Waffen als tube-launched verfügbar sind, was einerseits den Vorteil des getauchten Schusses mit sich bringt und andererseits eine größere Flexibilität hinsichtlich missionsspezifischer Waffenbeladung ermöglicht.

Also welche Waffe kann nur mit einem VLS eingesetzt werden und warum brauchen wir genau die auf U212CD?

Also ich würde sagen da ist die Antwort relativ klar, nämlich „Nei“. Ich sehe keine Bewaffnung für unsere Uboote die ein VLS erfordert.
Man könnte lediglich aufführen dass so die Anzahl der Rohre erhöht wird. Man könnte mit einigen VLS Zellen also eine Salve von zb 8 LFKs abfeuern. Das wäre aktuell mit 6 Torpedorohren nicht möglich. Gerade wenn zum Eigenschutz immer ein Torpedo und einmal IDAS geladen sein soll. Ob sowas (Salve/Eigenschutz) nötig ist, fällt mir schwer zu beurteilen. Wobei man hier auch die Anzahl der Torpedorohre erhöhen könnte, die Klasse Dolphin/209 hat beispielsweise 10 bzw 8 Rohre…
Dann kann man anführen dass in so einem VLS ja auch Ausrüstung für Kampfschwimmer transportiert werden könnte. Das wäre noch ein realistisches Szenario.

Also wirklich nötig erscheint es mir nicht. Außer es gibt wirklich LFKs die die Marine benötigt oder Markverfügbar wären die nur durch ein VLS verschossen werden können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: U-Boot Klasse 212CD (Common Design) - von Jason77 - 25.03.2025, 16:59

Gehe zu: