Projekte der Zukunft
#14
Zur Zeit wird bei der Bundeswehr unheimlich viel in dem Bereich Vernetzung gemacht, Stichwort "Network Centric Warfare", und dafür muss Hardwaremäßig erstmal die Grundlage geschaffen werden. Dazu gehört auch das alle vorhandenen Führungssysteme miteinander verbunden werden, und die Truppengattungen die noch nicht über ein solches verfügen mit einem ausgestatte werden (siehe auch IFIS-Projekt der Gepanzerten Kampftruppen).

Desweiteren kann man auch immer auf die Offiziellen Hp's der Truppen-gattungen beim Heer verweisen, wo sich die Leiter der jeweiligen "Gruppe Weiterentwicklung" dazu äussern(z.B. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutschesheer.de/C1256B6C002D670C/vwContentFrame/N2582A8G725PTILDE">http://www.deutschesheer.de/C1256B6C002 ... G725PTILDE</a><!-- m --> ) . So äussert sich der Leiter Grp We Panzertruppe OTL Mutzek z.B. zum Thema Nachfolge Leopard 2, das es keinen Leopard 3 mit 140mm Kanone usw. geben wird, stattdessen ist aus der Gr We zu hören, das erste Konzepte in Richtung max 40 t ,also Luftverlastbar, mit BMK Kaliber um die 50-70mm und PARS gehen. Aber der Leopard 2 wird in diversen Ausführungen noch mindestens die nächsten 10 Jahre in der Nutzung bleiben.

Zum Thema Kondor kann ich dir nichts sagen, obwohl mir das von irgendeiner Tagung bekannt vorkommt. Die Artillerie wird allerding mit ziemlicher Sicherheit den Polyphem einführen, dazu ein Link:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wehrtechnik.net/wehrtechnik/polyphem.html">http://www.wehrtechnik.net/wehrtechnik/polyphem.html</a><!-- m -->

Gruß NoBrain
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: