22.03.2025, 21:02
Soviele gibt es ja nicht. In manchen Augen machen die bekannten großen drei, Jerusalem Post, Times of Israel und Ynetnwes einen ganz guten journalistischen Job.
Man berichtet durchaus kritisch der Regierung gegenüber, ToI als politisch eher zentristisches Blatt sowieso, aber auch die konservativere Jpost ist in den letzten Jahren deutlich kritischer geworden und steht ToI mittlerweile in nichts mehr nach.
Ynet hat weniger Fokus auf Kommentar. IsraelHayom wäre noch zu nennen, die sind sehr Pro-Netanyahu, hinken vom journalistischen Angebot aber auch den anderen hinterher.
Ansosten wird es im englishprachigen Raum dünn. +972 wäre noch zu nennen als linkes progressives Magazin, die fahren auf der gleichen Schiene wie Haaretz auf Englisch. Die Gegenseite dazu wäre etwa der ElderofZiyon Blog.
Spannender im Sinne von Informationen zu sicherheitspolitischer Entwicklungen finde aber sowieso Soziale Medien. Bis es mal in der (Online-)Zeitung steht hat sich die Welt längst weiter gedreht und viel zu vieles bleibt auf der Strecke. Und vor allem: Was interessiert mich die kommentierende Einordnung eines xbeliebigen Journalisten. Das ist höchstens dahingehend interessant, dass man davon ableiten kann, in welche Richtung bestimmte politische Lager beeinflusst werden sollen.
Man berichtet durchaus kritisch der Regierung gegenüber, ToI als politisch eher zentristisches Blatt sowieso, aber auch die konservativere Jpost ist in den letzten Jahren deutlich kritischer geworden und steht ToI mittlerweile in nichts mehr nach.
Ynet hat weniger Fokus auf Kommentar. IsraelHayom wäre noch zu nennen, die sind sehr Pro-Netanyahu, hinken vom journalistischen Angebot aber auch den anderen hinterher.
Ansosten wird es im englishprachigen Raum dünn. +972 wäre noch zu nennen als linkes progressives Magazin, die fahren auf der gleichen Schiene wie Haaretz auf Englisch. Die Gegenseite dazu wäre etwa der ElderofZiyon Blog.
Spannender im Sinne von Informationen zu sicherheitspolitischer Entwicklungen finde aber sowieso Soziale Medien. Bis es mal in der (Online-)Zeitung steht hat sich die Welt längst weiter gedreht und viel zu vieles bleibt auf der Strecke. Und vor allem: Was interessiert mich die kommentierende Einordnung eines xbeliebigen Journalisten. Das ist höchstens dahingehend interessant, dass man davon ableiten kann, in welche Richtung bestimmte politische Lager beeinflusst werden sollen.