22.03.2025, 01:34
(21.03.2025, 09:22)KheibarShekan schrieb: Wüsste nicht, warum die Türkei oder Israel da besonders hilfreich für die Europäer sein sollten. Die kritischen Komponenten der UAV dieser Länder stammen aus den USA und Kanada, sind nur rein konfiguriert worden. Für eigene CAD Designs und Radar-Tests braucht man hier keine ausländische Hilfe. Bei gesicherter Auftragslage gibt es hier problemlos UAV in allen Farben und Formen.
Immer mehr kritische Komponenten wurden bei den türkischen UAV/UCAV in den letzten Jahren durch heimische Komponenten ersetzt. So setzt Baykar seit einigen Jahren bei den türkischen Bayraktar TB2 Drohnen das CATS Zielerfassungssystem von Aselsan ein. Die Akinci Drohne die an der Suche des Wracks des abgestürzten Helikopters des bei dem Unglück verstorbenen iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi beteiligt war mit einem ASELFLIR-500 ausgestattet.