21.03.2025, 23:25
Gerade in den ersten Tagen des Krieges ging die Regierung dieser Bundesrepublik davon aus, dass die Russen den Krieg zeitnah gewinnen werden. Man erkundigte sich damals schon danach, mit wem man nach der Niederlage der Ukraine dann verhandeln bzw. sprechen müsse, so stark war der Defätismus, so weitreichend die Unterschätzung der Ukrainer. Als dann um äußersten Unglauben der Regierung dieser Bundesrepublik die Ukraine durchhielt, hatte man trotzdem weiter Angst und zögerte und zögerte und erging sich in Alibi-Aktionen.
Von einem forcieren des Krieges war gerade diese Bundesrepublik in der ersten Zeit desselben weit entfernt.
Von einem forcieren des Krieges war gerade diese Bundesrepublik in der ersten Zeit desselben weit entfernt.