20.03.2025, 12:02
(20.03.2025, 00:31)alphall31 schrieb: Jedem ist bekannt das ein großer Teil der LKw über die BwFPS beschafft werden ... Protector RS4 betreffend: soll man also weiter die alten waffenstationen mit dem technischen Stand aus dem Jahr 2000 beschaffen welche weder in der Lage sind das aktuelle Mg der Bw aufzunehmen (ohne Umbau) noch gegen Drohnen einsetzbar sind .Ich gebe dir insofern Recht, dass er mit diesen zwei Fällen schlechte Beispiele gewählt hat. Wobei es wenigstens bei der Waffenstation dann zumindest einen Generationswechsel geben sollte, wenn es Gründe für einen Wechsel gibt. Dann sollte man konsequent eine neue FLW für alle neuen Fahrzeuge auswählen und nicht einfach auf jedem Fahrzeug eine andere verbauen, weil das gerade im MOTS-Angebot so drin ist.
Zitat:Zu mal die RS4 auf allen Boxern JFST verwendet wird.Die gibt's doch gar nicht, das Programm wird schon lange nicht mehr weiter verfolgt.
Zitat:Ich kann mich nicht erinnern das wir mit dem sWaffenträger aus Australien das Fn als Mg mit Ei geführt hätten.Also ich hab' da schon sowas in Erinnerung, dass die CRV mit dem FN ausgeliefert werden sollen, auch wenn die Waffe selbst nicht separat eingeführt wird und eine Nummer bekommt. Ob inzwischen ein nachträglicher Austausch vorgesehen ist, weiß ich nicht.
Zitat:Piranha 5 TaWAN LBO: weder wurde bisher ein Modul entwickelt ... Das hätte mindestens 2-3 Jahre in Anspruch genommenHätte man ja mal machen können. Hätte man halt rechtzeitig angehen müssen. Das ist ja immer wieder das Problem: Es wird viel zu spät geplant, so dass man dann aus Zeitgründen nur noch auf MOTS gehen kann.
Und das wird von der Industrie auch ausgenutzt. Wenn klar wäre, dass die BW nur bestimmte Fahrzeugfamilien beschaffen wird, dann würde man sich auch drauf einstellen und die entsprechenden Module anbieten. Bestes Beispiel sind da für mich die IVECO-Lkws von KNDS. Für die Trägerfahrzeuge von Waffensystemen zieht keine BwFPS-Argumentation. Da hätte man sich ganz klar auf HX2 festlegen müssen, dann käme bspw. PULS auch nicht auf einer anderen Plattform als deren Munitionstransporter.
Zitat:Da das neue aufklärungsfahrzeug ebenfalls aus dieser fahrzeugfamilie kommt sehe ich nicht wo das Problem ist.Die Entscheidung für TaWan stand früher fest als die für Korsak. Das mildert also nur nachträglich das Problem. In dem Zusammenhang sind aber bereits die Entscheidungen zu CAVS und Korsak in Kombination zu kritisieren, aber dafür haben wir bereits eigenen Stränge mit seitenweise Schlagabtausch.
Aber auch diese "Problem-Milderung" ist ja Teil des Problems, bzw. vertieft es. Durch eine einzelne, vom Standard abweichende Beschaffung wird eine neue Plattform eingeführt und kann dann bei weiteren Beschaffungen als "eingeführt" punkten, wodurch sich der kritisierte Zoo eben verfestigt.
Zitat:Es wird auch für den Boxer keine Logistik vorgehalten außer paar Filter , Bremsen und Reifen .Du begründest regelmäßig die einen Fehler mit den anderen. Nur weil man das eine falsch gemacht hat, wird das andere nicht richtiger.