(Allgemein) Atomare Bewaffnung Deutschlands?
Zitat:Zunächst einmal halte ich es für ausgeschlossen, dass Großbritannien eine wie von dir vorgesehene Rolle einnimmt. SSBN und die von ihnen verschossenen ballistischen Raketen müssen meiner Ansicht nach als Gesamtsystem betrachtet werden, die Dreadnoughts sind allein schon durch das CMC an die Polaris geknüpft und eine nachträgliche Integration der M51 wäre technisch und finanziell mindestens eine riesige Herausforderung, der aus britischer Sicht schwer zu rechtfertigen sein dürfte. Darüber hinaus würde ein Wechsel das Ende der souveränen Kernwaffenentwicklung bedeuten (wie souverän die tatsächlich ist sei dahingestellt), es sei denn, die Entwicklung würde fortgeführt und nur das Trägermittel gewechselt. Das aber wiederum reduziert die Kooperationsmöglichkeiten im Betrieb und führt zu keiner Kostenersparnis, die überhaupt noch ein Argument sein könnte. Warum sollte Großbritannien diese Schritte gehen?
Das ist ein durchaus guter Punt.
Hauptgrund dafür ist, dass das CASD Programm (im Licht der letzten politischen Entwicklung in Washington) hinsichtlich seiner wirklichen Autonomie in der letzte Zeit heiß diskutiert wird. Allgemein herrschte in Großbritannien wohl der gesellschaftliche Konsenz, dass das britische Nuklearprogramm vollständig unabhängig wäre. Dass dem nicht so ist, hat wohl für viel Diskussion und Empörung gesorgt. Bekanntlich legt Großbritannien (wenn auch im geringeren Maße als Frankreich), wert auf eine autonome Verteidigungsfähigkeit und ich gehe persönlich davon aus, dass dieser Gesichtspunkt eine der zentralen Rolle in jeglichen Beschaffungsvorhaben der britischen Streitkräfte der kommenden Jahre spielen wird. Hier würde sich eine europäische Kernwaffe natürlich anbieten.

Das ist jetzt aber natürlich blöd für das Dreadnought Projekt, da sich das bereits im Bau befindet. Hierzu wäre jetzt wichtig zu wissen, wie der aktuelle Baufortschritt aussieht und vor allem was bereits fertiggestellt wurde. Wenn man bspw schon mit der Boote an sich begonnen hat, wird jegliche Änderung am Design höchst problematisch, wenn aber bis jetzt bspw lediglich die Reaktortechnik gebaut wird, lässt sich damit noch arbeiten. Bauverzögerungen (teils massiv) sind aber natürlich zu erwarten, egal ob man im Bau selber was ändert oder als "last minute" Entscheidung. Eine Umplanung könnte somit natürlich auf viel politischen Widerstand stoßen.
Andererseits muss man aber auch bedenken, dass diese Boote bis in die 2060er und 70er im Dienst bleiben sollen. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich könnte mir durchaus vorstellen, das man hier lieber tatsächlich in den sauren Apfel beißt, als auf weitere 30-40 Jahre den potentiellen Schikanen der amerikanischen Politik ausgesetzt zu sein. Ich bin aber eben auch kein Insider für die britische Verteidigungspolitik, inwiefern das realistisch ist, weiß ich nicht.

Falls man diesen Schritt hin zu einer europäischen Alternative gehen möchte, bliebe Großbritannien wirklich nur die M51, da GB selber keinen Ersatz für die Trident II D-5 hat. Mit entsprechenden Verträgen sehe ich aber auch eine Lizenzproduktion der M51 in Großbritannien nicht als Ding der Unmöglichkeit. Warum komm ich gleich zu.
Großbritannien produziert bekanntlich seine eigenen nuklearen Gefechtsköpfe, auf den Dreadnoughts sollen die Astraea A21 Gefechtsköpfe eingesetzt werden. Diese bzw dessen Trägermodul müsste ebenfalls auf die M51 angepasst werden, das müsste aber in vergleichsweise "kurzer" Zeit möglich sein. Platzprobleme gibts hier zumindest nicht, da die M51 mit einem Durchmesser von 2.3m etwas breiter ist, als die Trident II mit 2.11m. Eine Integration würde sich also eher auf die Anpassung des Trägermoduls sowie die dazugehörigen Softwareanpassungen beziehen. Dafür bin ich aber ebenfalls kein Fachmann.

Zitat:Und vor allem, warum sollte Frankreich diesen Weg einschlagen? Deren Abschreckungsmodell funktioniert für sie selbst, und eine Ausweitung zum Schutze Europas wäre aus französischer Sicht viel sinnvoller über eine nukleare Teilhabe zu erzielen. Bündnisse sind Zweckgemeinschaften, Kernwaffen die Büchse der Pandora. Vor nicht mal einem Jahrhundert waren die drei Nationen, denen Frankreich nun ein solches Mittel an die Hand geben soll faschistische Regime, Feinde der Republik, über Jahrhunderte Konkurrenten auch um eine europäische Hegemonie, die nun tatsächlich über die nukleare Abschreckung zumindest in gewisser Hinsicht erreicht werden könnte. Den Blick nach vorn zu richten, über nationale Interessen hinaus zu denken weil nur gemeinsam Europa eine Zukunft hat ist alles nicht falsch, widerspricht aber trotz der aktuellen Weltlage noch immer der Realpolitik und wird gerade für den hochsensiblen Bereich der Kernwaffen in meinen Augen kaum ausreichen.
Charles de Gaulle war auch genau dieser Ansicht, aber seitdem ist viel passiert. Großbritannien, Deutschland und Italien sind heute wohl die engsten militärischen Kooperationspartner Frankreichs innerhalb der NATO. Bei vielen kritischen Rüstungsprojekten ist Frankreich bereits Teil von multinationalen Projekten, Eurosam, MBDA, der ESA, Airbus, das MGCs, das FCAS, NHIndustries usw. Also diese "moralische" Hürde des generellen Misstrauens existiert hier meiner Meinung nach nicht mehr.

Frankreichs nukleare Abschreckung hat bisher stehts im Kontext des amerikanischen Nuklearschilds existiert. Die Entwicklung von Atomwaffen in Frankreich wurde damals begonnen weil 1. in den 50/60ern eine extrem akute Bedrohung von Seiten der UDSSR ausging und 2. (so doof das jetzt klingt) weil man seinen Status als Weltmacht halten wollte. Das französische Nuklearprogramm ist, neben dem militärischen Nutzen, vor allem ein Prestigeprojekt. Das kann man auch daran sehen, dass das französische Atomwaffenarsenal ab den 70ern kontinuierlich verkleinert wurde. Von der Triade aus luft-, land- und seegestützter Abschreckung bleiben heute lediglich die seegestützten Elemente. Das konnte sich Frankreich auch erlauben, da wie gesagt der amerikanische Nuklearschirm existiert hat.

Jetzt haben wir aber den unerwarteten Fall, dass der amerikanische Nuklearschirm mit hoher Wahrscheinlichkeit für uns (Europa) wegfallen wird. Auf Großbritannien aber vor allem auf Frankreich lastet jetzt die Aufgabe, den europäischen Nuklearschirm zu stellen. Das kann Frankreich aber nicht, vor allem finanziell nicht und vor allem jetzt nicht. Frankreich hat mit aktuell 290x Gefechtsköpfen nicht mal die Möglichkeit, die eigenen bestehenden SSBNs voll auszurüsten und aus finanziellen Gründen ist ein Aufwuchs dieser Stückzahl soweit ich weiß nicht geplant.
Und das wird sich in naher Zukunft auch vermutlich nicht ändern, da die französische Marien aktuell generalüberholt wird und Geld knapp ist. Neue SSBNs werden gebaut, neue Fregatten und Versorger werden gebaut, ein 75.000t CVN ist ebenfalls in der Pipeline. Und das vor dem Hintergrund der aktuell schwachen französischen Wirtschaft, der hohen Staatsverschuldung und dem immernoch ungelösten AKW Problem, dass über die nächsten Jahre oder Jahrzehnte Unsummen an Staatsausgaben binden wird.

Frankreich will alles, kann sich aber nicht alles leisten. Und Frankreich muss eigentlich noch mehr können, einen Ersatz für den amerikanischen Nuklearschirm stellen. Und das kann Frankreich nicht.

Hier würde sich deshalb eine multinationale Kooperation anbieten, weil diese letztendlich Frankreich sowohl militärisch als auch finanziell entlastet. Durch die "Massenbestellung" von Hardware durch mehrere Staaten sinken einerseits die Produktionskosten, andererseits haben französische Werften und Raketenbauer somit volle Auftragsbücher. Die Wartung der Boote und SLBMs in Frankreich bringt Geld in die Staatskassen und sichert Arbeitsplätze langfristig, vlt schafft sie durch den erhöhten Dienstleistungsbedarf sogar mehr Arbeitsplätze und Standorte. Know-how zu Gefechtsköpfen, Trägersystemen, Reaktoren und U-Booten kann zwischen den Mitgliedstaaten ausgetauscht werden, somit verkürzen sich die Entwicklungszeiten für zukünftige Systeme und sie werden für die einzelnen Staaten günstiger. Ein Beispiel: Deutschland weiß vlt nicht, wie man nukleare Gefechtsköpfe baut, aber Deutschland weiß, wie man U-Boote gegen aktives Sonar schützen kann. Frankreich weiß nicht, wie man U-Boote gegen aktives Sonar schützen kann, weiß aber dafür wie man nukleare Gefechtsköpfe baut.

Langfristig kann sich diese Partnerschaft mit gemeinsam entwickelten Nachfolgersystemen in eine Airbus ähnliche Kooperation entwickeln, in den die verschiedenen Partner des Programms anhand ihrer verschiedenen Fachkompetenzen verschiedene Komponenten für das System herstellen können, die dann zu Standorten geliefert und zusammengesetzt werden. Damit erreicht man die maximale Qualität des Produkts bei minimaler Eigenbelastung der jeweiligen Entwicklerstaaten.

Da steht natürlich noch viel in den Sternen aber das wäre die ungefähre road map.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Cyprinide - 26.01.2006, 14:34
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von lime - 16.02.2025, 23:19
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von lime - 16.02.2025, 23:55
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von lime - 17.02.2025, 00:25
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von lime - 17.02.2025, 01:11
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 17.02.2025, 01:21
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von lime - 17.02.2025, 01:35
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von lime - 17.02.2025, 02:04
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von lime - 17.02.2025, 02:33
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von lime - 17.02.2025, 12:17
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 17.02.2025, 14:52
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 17.02.2025, 16:48
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 18.02.2025, 06:47
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 18.02.2025, 23:55
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 19.02.2025, 15:31
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 19.02.2025, 19:30
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 19.02.2025, 20:32
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 19.02.2025, 21:32
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 19.02.2025, 22:09
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 19.02.2025, 23:10
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 21.02.2025, 13:28
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 21.02.2025, 14:01
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 20.02.2025, 06:22
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 20.02.2025, 08:54
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 21.02.2025, 15:20
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 21.02.2025, 17:12
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 21.02.2025, 18:19
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 21.02.2025, 20:54
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 21.02.2025, 23:31
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 22.02.2025, 01:10
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 22.02.2025, 04:35
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 22.02.2025, 11:32
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 22.02.2025, 19:39
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 23.02.2025, 01:10
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 23.02.2025, 02:04
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Fox1 - 23.02.2025, 13:10
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 23.02.2025, 14:43
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 23.02.2025, 14:56
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von muck - 27.02.2025, 10:21
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 27.02.2025, 20:39
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 27.02.2025, 21:07
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 15.03.2025, 19:21
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 16.03.2025, 03:18
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 16.03.2025, 12:18
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 16.03.2025, 13:48
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 16.03.2025, 14:10
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 18.03.2025, 21:54
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von lime - 18.03.2025, 23:01
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 18.03.2025, 23:44
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von DopePopeUrban - 19.03.2025, 13:13
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 22.03.2025, 00:33
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Diogenes - 22.03.2025, 10:34
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 22.03.2025, 19:57
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von muck - 24.03.2025, 19:42
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Fox1 - 25.03.2025, 16:32
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von muck - 24.03.2025, 23:23
[Kein Betreff] - von Blindfisch - 26.01.2006, 15:16
[Kein Betreff] - von flex - 26.01.2006, 15:28
[Kein Betreff] - von -Cobra- - 26.01.2006, 16:15
[Kein Betreff] - von bastian - 26.01.2006, 16:45
[Kein Betreff] - von Turin - 26.01.2006, 18:52
[Kein Betreff] - von Quintus Fabius - 26.01.2006, 21:11
[Kein Betreff] - von preveze666 - 27.01.2006, 02:10
[Kein Betreff] - von Commandos - 27.01.2006, 04:58
[Kein Betreff] - von tayfi - 27.01.2006, 05:55
[Kein Betreff] - von fieserfettsack - 27.01.2006, 10:31
[Kein Betreff] - von Noratlas - 27.01.2006, 10:36
[Kein Betreff] - von sven69 - 02.02.2006, 03:48
[Kein Betreff] - von Turin - 02.02.2006, 14:25
[Kein Betreff] - von sven69 - 02.02.2006, 16:56
[Kein Betreff] - von Turin - 02.02.2006, 17:15
[Kein Betreff] - von Marc79 - 02.02.2006, 17:29
[Kein Betreff] - von Turin - 02.02.2006, 17:47
[Kein Betreff] - von grammi - 25.02.2007, 13:23
[Kein Betreff] - von Turin - 25.02.2007, 14:11
[Kein Betreff] - von grammi - 01.03.2007, 16:46
[Kein Betreff] - von Turin - 01.03.2007, 18:50
[Kein Betreff] - von grammi - 02.03.2007, 14:53
[Kein Betreff] - von Phoenix_ck - 02.03.2007, 20:37
[Kein Betreff] - von Turin - 02.03.2007, 21:08
[Kein Betreff] - von Marc79 - 06.03.2007, 13:39
[Kein Betreff] - von MindMaster - 08.03.2007, 20:37
[Kein Betreff] - von Lara - 10.03.2007, 02:43
[Kein Betreff] - von Marc79 - 10.03.2007, 14:20
[Kein Betreff] - von fieserfettsack - 10.03.2007, 15:11
[Kein Betreff] - von Schandmaul - 11.03.2007, 01:10
[Kein Betreff] - von grammi - 11.03.2007, 17:06
[Kein Betreff] - von MindMaster - 11.03.2007, 20:14
[Kein Betreff] - von Schandmaul - 11.03.2007, 21:56
[Kein Betreff] - von MindMaster - 12.03.2007, 15:57
[Kein Betreff] - von Schandmaul - 12.03.2007, 16:09
[Kein Betreff] - von MindMaster - 21.03.2007, 17:29
[Kein Betreff] - von Schandmaul - 21.03.2007, 19:57
[Kein Betreff] - von Marc79 - 21.03.2007, 20:55
[Kein Betreff] - von CoRTeX92 - 23.03.2010, 17:50
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 23.03.2010, 18:30
[Kein Betreff] - von Mondgesicht - 23.03.2010, 19:17
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 23.03.2010, 20:51
[Kein Betreff] - von CoRTeX92 - 23.03.2010, 21:11
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Fox1 - 05.11.2022, 11:49
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 05.11.2022, 15:37
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von 26er - 06.11.2022, 07:59
RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - von Kos - 06.11.2022, 15:16

Gehe zu: