(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
(18.03.2025, 06:42)DorJur schrieb: Die Tatsache, dass in Deutschland überhaupt ein Produktionsanteil für die F-35 liegt, ist durchaus bemerkenswert. Aus der Historie des Programms mit den unterschiedlichen Beteiligungsebenen alles andere als selbstverständlich. Das ist sicherlich ein Faktor, der in die Abwägung mit einfließt.

Den Parteibezug lese ich so, dass eine CDU geführte Bundesregierung diesen Faktor ebenso mit berücksichtigen wird, wie die CSU dem EF-Produktionsstandort Manching in Bayern eine besondere Bedeutung zukommen lässt?

Durch das Ausscheiden der Türken hat man sich einige Anteile aneignen können, vor allem ist der Industriestandort Deutschland dann auch weniger riskant und Weeze liegt auch in der Nähe anderer F-35 Standorte.

Die neue Rheinmetall Fabrik für die F-35 ist wirtschaftlich zu bedeutend für die NRW Region und damit auch ein politisches Thema innerhalb der CDU. Ähnliche Strukturen haben auch dafür gesorgt, dass wir das unnötige zweite K130 Los erhalten - sogar in einem sehr zweifelhaften Vergabeverfahren.
Natürlich will Airbus die F-35 nicht nur aus dem offensichtlichen Gründen wie mehr Eurofighter Aufträge canceln lassen, sondern man will keinen nationalen Mitbewerber haben, nicht nur hat Rheinmetall eine hochmoderne Fabrik mit entsprechenden qualifizierten Mitarbeiter sondern auch etablierte Lieferketten - die nach der F-35 Rumpfteilefertigung auch für andere Dinge genutzt werden können. Man stelle sich Remote Carriers, Drohnen und Loyal Wingmen die in einer Kollaboration mit anderen Unternehmen dort produziert werden können. Das ist schlicht Konkurrenz die man gar nicht ernst aufkommen lassen will.

(18.03.2025, 16:40)Milspec_1967 schrieb: Sollte es jemals zum close in combat für eine F-35 kommen, erhöht sich mit ner IRIS-T die Überlebens Chance um 100%.
AIM-9X ist einer Iris-t oder Asraam um Längen überlegen und bietet sich n der NATO als einzige 180 Grad contra line of sight capability.
Ob mit oder ohne AIM-9 ist also. quasi egal.... Jeder Russe oder Chinese wäre im close in Fight besser.
Bei Meteor aber nicht, denn die F-35 erkennt den Feind in seine Sensor Wolke schon früh.. Und kann so früh bekämpfen.
Allerdings passt dann zusätzlich fast nix in seinen Waffenschacht... Und nur der sichert ihm 100% stealth Attack Fähigkeiten.
Da beißt sich der Hund in den schwanz...

180 Grad is bemerkenswert, damit könnte die AIM-9X nach Hinten gucken (was sie nicht kann).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 24.02.2025, 14:52
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 24.02.2025, 19:38
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 24.02.2025, 18:46
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 03.03.2025, 22:21
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 03:34
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 05:29
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 06:36
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 10:17
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 07:45
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Pmichael - 18.03.2025, 20:02
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 18.03.2025, 22:01
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 19.03.2025, 00:23
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 20.03.2025, 01:06
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 20.03.2025, 07:10
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: