18.03.2025, 13:43
Hier ein „aktueller“ Bericht zur IRIS-T SLM
https://www.hartpunkt.de/iris-t-slm-zune...to-uebung/
Bemerkenswert ist der Hinweis:
Da sieht man wieder, dass hartpunkt.de echt nachgelassen hat… Was die „Gut informierten Kreise“ so alles wissen. Die Beschaffung weiterer sechs IRIS-T SLM Staffeln ist schon lange angekündigt und soll mit dem Teilprojekt 3 des LVS NNbs kommen.
https://dserver.bundestag.de/btd/20/067/2006782.pdf
S. 100:
Und das hat nichts mit neuen NATO-Planungszielen zu tun…
https://www.hartpunkt.de/iris-t-slm-zune...to-uebung/
Bemerkenswert ist der Hinweis:
Zitat: Auch der Bedarf der deutschen Luftwaffe, welche die Zuständigkeit für die bodengebundene Luftverteidigung in der Bundeswehr hat, soll dem Vernehmen nach über den bisherigen Bestellungen liegen. Gut informierte Kreise gehen davon aus, dass der Bedarf der Bundeswehr im Zuge der erwarteten Anhebung von NATO-Planungszielen von derzeit sechs bestellten Iris-T-SLM-Einheiten auf zwölf anwachsen könnte. Ähnliches gilt für den Flugkörperbestand, der für die Landes- und Bündnisverteidigung vorgehalten werden muss. Konkretes wird es dazu aber wohl erst geben, wenn die neuen NATO-Planungsziele Ende Juni beschlossen werden.
Da sieht man wieder, dass hartpunkt.de echt nachgelassen hat… Was die „Gut informierten Kreise“ so alles wissen. Die Beschaffung weiterer sechs IRIS-T SLM Staffeln ist schon lange angekündigt und soll mit dem Teilprojekt 3 des LVS NNbs kommen.
https://dserver.bundestag.de/btd/20/067/2006782.pdf
S. 100:
Zitat: Das Luftverteidigungssystem für den Nah- und Nächstbereichsschutz
umfasst im Teilprojekt 3 – Folgebefähigung – vier kombinierte Feuer-
einheiten für den Nah- und Nächstbereichsschutz mit den Effektoren
IRIS-T Surface Launched Medium Range (SLM) und IRIS-T Surface
Launched Short Range, sechs Feuereinheiten rein für den Nahbereichs-
schutz mit dem Effektor IRIS-T SLM sowie Fähigkeiten zur Abwehr
von Klein- und Kleinstdrohnen kleiner als 150 kg und zur Bekämpfung
von Raketen, Artillerie- und Mörsergeschossen.
Und das hat nichts mit neuen NATO-Planungszielen zu tun…