17.03.2025, 19:11
Laut russischen Milbloggern war einer der wesentlichsten Gründe für den aktuellen taktischen Sieg im Raum Kurks vor allem die Konzentration erheblicher Mengen an Drohnen dort. Drohnenschwerpunkte zu bilden war bisher vor allem eine ukrainische Stärke in der Defensive.
https://www.forbes.com/sites/davidhambli...-in-kursk/
Zu der Idee, eine Unmenge an Drohnen an einer Stelle zu konzentrieren und damit dann Durchbrüche für Panzer zu erzwingen und ähnliches, habe ich schon seit Jahren immer wieder mal geschrieben.
Das Problem ist hierbei vor allem die Verlegung der Drohnen in das Einsatzgebiet. Wenn sich eine solche Konzentration abzeichnet (aufgeklärt wird) kann man natürlich eine Konterkonzentration durchführen.
Entsprechend wäre es relevant, die Drohnen schlagartig an einer Stelle zusammen zu bringen, was per Landtransport so aber nicht bewerkstelligbar ist.
Daher meine erst vor kurzem einmal mehr hier ausgeführte Idee einer Verlegung von Drohnenschwärmen per Heli, so dass man die Drohnen mit den Helis schlagartig und ohne vom Boden eingeschränkt zu sein in einem Gebiet zusammenführen kann, um sie dann schlagartig in einem Schwerpunkt für das Erzielen eines Durchbruches einsetzen zu können. Auf die gleiche Weise wäre man auch bei der Konterkonzentration flexibler und viel weniger anfällig für Täuschungsmanöver mit denen die Drohnen in ein Gebiet gezogen werden sollen, um dann in einem anderen zu fehlen etc.
Deshalb meine steten Ausführungen über die Kombination von Helis und Drohnen und neue Formen und Konzepte für Kampfhubschrauber in Verbindung mit Drohnen.
https://www.forbes.com/sites/davidhambli...-in-kursk/
Zu der Idee, eine Unmenge an Drohnen an einer Stelle zu konzentrieren und damit dann Durchbrüche für Panzer zu erzwingen und ähnliches, habe ich schon seit Jahren immer wieder mal geschrieben.
Das Problem ist hierbei vor allem die Verlegung der Drohnen in das Einsatzgebiet. Wenn sich eine solche Konzentration abzeichnet (aufgeklärt wird) kann man natürlich eine Konterkonzentration durchführen.
Entsprechend wäre es relevant, die Drohnen schlagartig an einer Stelle zusammen zu bringen, was per Landtransport so aber nicht bewerkstelligbar ist.
Daher meine erst vor kurzem einmal mehr hier ausgeführte Idee einer Verlegung von Drohnenschwärmen per Heli, so dass man die Drohnen mit den Helis schlagartig und ohne vom Boden eingeschränkt zu sein in einem Gebiet zusammenführen kann, um sie dann schlagartig in einem Schwerpunkt für das Erzielen eines Durchbruches einsetzen zu können. Auf die gleiche Weise wäre man auch bei der Konterkonzentration flexibler und viel weniger anfällig für Täuschungsmanöver mit denen die Drohnen in ein Gebiet gezogen werden sollen, um dann in einem anderen zu fehlen etc.
Deshalb meine steten Ausführungen über die Kombination von Helis und Drohnen und neue Formen und Konzepte für Kampfhubschrauber in Verbindung mit Drohnen.