17.03.2025, 18:17
(17.03.2025, 17:46)DopePopeUrban schrieb: @Diogenes
Also überlassen wir den Schutz von mehr als 50% des deutschen Exportvolumens und 46% des deutschen Importvolumens, zusammengenommen rund 122,5 Milliarden Euro, und somit unser wirtschaftliches Überleben einfach "anderen"? Stattdessen ein Fokus auf eine Handelsroute, die überhaupt nicht existiert und das mit Einheiten, die selbst fürs norwegische Meer ungeeignet sind. Woher kommt diese weit verbreitete blanke Ignoranz gegenüber dem Welthandel? Denken die Leute ernsthaft, deutsche Unternehmen machen ihren Gewinn größtenteils in Deutschland? Ich seh das nicht zum ersten mal hier aber dieser Ansatz ist völlig weltfremd. Die 3. größte Volkswirtschaft des Planeten, wie kaum eine andere Nation an den Welthandel geknüpft, entscheidet sich aktiv dazu, seinen Zugang zum Welthandel nicht zu schützen. Da bettelt man ja fast schon um den wirtschaftlichen und weltpolitischen Untergang...
Und vor allem: wozu dieser neue Fokus? Es mangelt nicht an Infrastruktur, es mangelt nicht an schiffbaulichen Fähigkeiten, es mangelt nicht an Geld und Personalprobleme lassen sich beheben.
Die Seerouten sind sicher. Da gibt es nichts zu beschützen. Fregatten gegen Piraten ist wahrscheinlich die dümmste militärische Taktik der neueren Geschichte. Das geht alles viel billiger und effektiver, falls man Piraterie überhaupt als Problem anerkennen will, was nicht der Fall ist.
Für irgendwas muss man ja die 1,5 Millarden Stückpreis rechtfertigen.