17.03.2025, 17:43
Fregatten zur AAW Schutz von zivilen Schiffahrtswegen und inner EU Konvoi (Truppen Verlegung)
werden definitiv weiter benötigt!!
U Boote Besatzungen sind am schwierigsten zu finden und heutzutage am spezialsiertesten.
16-18 u Boote bekommst du ohne Wehrpflicht und Personal Gewinnung mit Anreiz nie bemannt!
Die bereits vorhandenen Mannschaften der Fregatten kannst Du nicht auf U Boot umschulen!
Dennoch sage ich auch : 6 neue U Boote mit MRSSW... Und diese zur Hälfte Nuklear (zusammen mit Frankreich bauen,
Frankreich liefert Sprengköpfe, D den Raketen Träger)... Zur Hälfte konventionell bewaffnen im Raketen Mix.
3 immer auf See als zweit Schlag Garantie, 1 in Ausbildung und Reserve, 2 in Werft Instandsetzung.
Die F 125 aber bitte komplett abschaffen!!
8 F-127 wären realistisch : aber nicht 1/3 Teilung, sondern 4/2/2
4 im. Einsatz, 2 in Werft, 2 in Reserve/Ausbildung.
Bei der heutigen Automatisierung sollte ja eine Stand Zeit von 2 Jahren (F-125) möglich sein.
werden definitiv weiter benötigt!!
U Boote Besatzungen sind am schwierigsten zu finden und heutzutage am spezialsiertesten.
16-18 u Boote bekommst du ohne Wehrpflicht und Personal Gewinnung mit Anreiz nie bemannt!
Die bereits vorhandenen Mannschaften der Fregatten kannst Du nicht auf U Boot umschulen!
Dennoch sage ich auch : 6 neue U Boote mit MRSSW... Und diese zur Hälfte Nuklear (zusammen mit Frankreich bauen,
Frankreich liefert Sprengköpfe, D den Raketen Träger)... Zur Hälfte konventionell bewaffnen im Raketen Mix.
3 immer auf See als zweit Schlag Garantie, 1 in Ausbildung und Reserve, 2 in Werft Instandsetzung.
Die F 125 aber bitte komplett abschaffen!!
8 F-127 wären realistisch : aber nicht 1/3 Teilung, sondern 4/2/2
4 im. Einsatz, 2 in Werft, 2 in Reserve/Ausbildung.
Bei der heutigen Automatisierung sollte ja eine Stand Zeit von 2 Jahren (F-125) möglich sein.