17.03.2025, 14:00
(17.03.2025, 13:38)Helios schrieb: Dieses ganze Generationengerede verstellt doch nur die Sicht darauf, was in Zukunft wirklich wichtig sein wird: Netzwerktechnologie, KI-gestützte Teilautonomie, Waffenentwicklung und damit der Kampf mit Kampfsystemen.In all den Punkten ist die F35 deutlich besser und zukunftsfähiger.
Sie ist das letzte Einhorn.
Danach wird es keine bemannten taktischen Flieger mehr geben.
Den EF in Sachen Sensorik und Avionik auf den Stand der F35 zu bringen wird nicht einfach und schon gar nicht günstig. Die strukturellen Probleme bleiben immer noch.
(17.03.2025, 13:38)Helios schrieb: Und das nicht, weil der Eurofighter in irgendeiner Form etwas besonderes wäre gegenüber anderen Kampfflugzeugen, sondern weil er als einziger mit vollem Zugriff auf nationaler Ebene weiterentwickelt werden kann.
Ich würde gerne wissen wie die Weiterentwicklung aussehen soll.
Dann noch: Stückzahlen sind wichtig. Mit Qualität alleine geht es nicht. 300 bemannte Maschinen für ein Land wie Deutschland ist keine absurde Stückzahl.
Offensichtlich gibt es hier nicht viele F35 Fans.