17.03.2025, 12:47
Netter Beitrag. Allerdings die Bombe abzulehnen, weil wir keine Politiker haben, die eine solche Entscheidung treffen können und wollen ist ein Strohmann. Darauf kann kein einziges Land sicher vertrauen, weil mit einer Ausnahme, bisher niemand diese Entscheidung diese Entscheidung treffen musste.
Bezüglich Planung von Arrow, dass man damit ballistische Raketenangriffe auf Mitteleuropa abwehren kann und einen französischen Gegenangriff unterbindet halte ich für unwahrscheinlich. So detailliert denken unsere Politiker nicht. Das zeigt schon die Verwendung des Begriffs Iron Dome. Ich glaube die Diskussion lief eher in die Richtung: was haben wir um Luftangriffe auf Deutschland abzuwehren? Patriot, aber das reicht gerade mal für ein bis zwei Luftwaffenstützpunkte.
Und unsere Städte? Können wir nicht schützen. Dafür bräuchten wir 200+ Staffeln.
Die Israelis haben doch aber so ein Iron Dome? Ja aber Iron Dome ist gegen Kurzstreckenraketen, für Langstrecke heißt das Arrow.
Und damit geht das günstiger? Ja, damit könnte man das mit 3 oder 4 Einheiten machen.
Was kostet das? 3-4 Milliarden.
Ok machen sie das
So denke ich ist die Diskussion im Kanzleramt gelaufen.
Und zum Schluss, Atomdoktrin von DJT: Da gibt es mehrere Aussagen, die alle in eine Richtung gehen: Du machst was ich sage, dann schütze ich dich. Wenn nicht, dann kann Putin das Land haben.
So funktioniert Abschreckung leider nicht.
Deshalb muss Deutschland und Europa sich in der Richtung überlegen wie man mit/ohne/gegen DJT seine nukleare Abschreckung organisiert. Und das Gespräch von Merz ist zumindestens ein Startpunkt.
Bezüglich Planung von Arrow, dass man damit ballistische Raketenangriffe auf Mitteleuropa abwehren kann und einen französischen Gegenangriff unterbindet halte ich für unwahrscheinlich. So detailliert denken unsere Politiker nicht. Das zeigt schon die Verwendung des Begriffs Iron Dome. Ich glaube die Diskussion lief eher in die Richtung: was haben wir um Luftangriffe auf Deutschland abzuwehren? Patriot, aber das reicht gerade mal für ein bis zwei Luftwaffenstützpunkte.
Und unsere Städte? Können wir nicht schützen. Dafür bräuchten wir 200+ Staffeln.
Die Israelis haben doch aber so ein Iron Dome? Ja aber Iron Dome ist gegen Kurzstreckenraketen, für Langstrecke heißt das Arrow.
Und damit geht das günstiger? Ja, damit könnte man das mit 3 oder 4 Einheiten machen.
Was kostet das? 3-4 Milliarden.
Ok machen sie das
So denke ich ist die Diskussion im Kanzleramt gelaufen.
Und zum Schluss, Atomdoktrin von DJT: Da gibt es mehrere Aussagen, die alle in eine Richtung gehen: Du machst was ich sage, dann schütze ich dich. Wenn nicht, dann kann Putin das Land haben.
So funktioniert Abschreckung leider nicht.
Deshalb muss Deutschland und Europa sich in der Richtung überlegen wie man mit/ohne/gegen DJT seine nukleare Abschreckung organisiert. Und das Gespräch von Merz ist zumindestens ein Startpunkt.