17.03.2025, 01:03
(17.03.2025, 00:45)MatDef schrieb:
- Austritt aus dem "Übereinkommen über Streumunition" und der "Ottawa-Konvention".
Herstellung von 155mm Artilleriegranaten mit DPICM.
Herstellung von 155mm Artilleriegranaten mit "area denial artillery munition" (ADAM).
Entwicklung von ballistischen Raketen (SRBM, Reichweite 500km) für EuroPULS mit Präzisionseffektor (Unitary Warhead) und Submunitionsdispenser für SMArt 155, DPICM oder anderen Streumunitionen.
- Loitering Munitions mit "anti-radiation" / "home-on-jam" Suchköpfen (siehe: BW Dornier Drohne-Anti-Radar (DAR) / IAI Harpy ) gegen alle Arten von Störsendern (Radar, Radio, GPS).
- Alle Hochwertfahrzeuge (MBTs / IFVs / PzH 2000 / RCH 155 / Skyranger 30 / LVS NNbS Boxer) bekommen ein "Active Protection System" mit Hardkill welches auch gegen "Loitering Munitions" (Lancets / FPVs) wirksam ist.
- Massenproduktion von billigen NLOS-ATGMs (abgespeckte Spike).
LFK nur mit Tageslichtkamera (oder einer low light level Kamera), ohne Infrarotsuchkopf. Lenkung über Glasfaserkabel. Die CLU hat keine Optik, sondern dient nur zur Steuerung des LFKs. Das System ist komplett NLOS.
- Mehr Sensoren: Radare und EO/IRST (Rheinmetall FIRST) für Luftlagebild / R-ESM / C-ESM / akustische Sensoren
- Mehr ISR im Allgemeinen: Drohnen / ESM/SIGINT / AEW&C / Maritime Patrol Aircraft / Satelliten
Mehr Counter-ISR: Störsender
- Luftwaffe: 500 Kampfflugzeug in Hardened Aircraft Shelter.
- Last, but not least: Munition.
Munition, Munition, Munition.
Stimme im Wesentlichen zu... Mit einer Ausnahme :
Munition not last....but first.
155mm/35mm/127mm/12,7mm/27mm Std mun...in dutzenden Millionen.
5.56 und 7,62 in dutzende Milliarden (!)
Alles simple Spreng/Anti Panzer oder zerleg Munition....erstmal nicht zu viel high tech... Mehr Masse.
So was kann schnell und recht preiswert umgesetzt werden.
Das Würde zumindest das wenige was wir haben, Monate durchhalten lassen.... Bis die Industrie zu 100% kriegs Produktion hat.
Apropos kriegs Produktiion:
ALLE so gut wie insolventen VW/Ford etc Fabriken in D sollten sofort zum Insolvenz wert von D aufgekauft und kostengünstig an Rheinmetall und andere zur Militärischen Fahrzeug prkduktion vermietet werden auf 20/30 (?) Jahre.
Wer 200. 000 Pkw im Jahr bauen kann, Kann definitiv auch 2000 Kampf Panzer und andere Ketten / Rad gepanzerte Fzg bauen!!
Sämtliche Mitarbeiter werden dafür zu 50/50 Kostenteilung Staat / Rüstungsfirma auf Militär Fahrzeug Bau ungeschult.
Die Maschinen ebenfalls zu 50/50% von beiden Partnern gekauft... Masch Bau läuft noch ganz gut in Deutschland... Dann umso besser!!
Der Investor erhält dafür Aufträge für Ausrüstung einer 500.000 Mann Wehrpflicht Armee wie 1988!
Gerne natürlich auch ausländische Investoren aus der EU.