16.03.2025, 10:48
Biden drohte konventionelle Angriffe auf die russischen Truppen in der Ukraine an, und nur in der Ukraine. Er drohte weder damit die russischen Truppen in Russland anzugreifen, noch die russische Führung vollständig zu töten.
Die Schlußfolgerung daraus wäre also, dass Deutschland in der Lage sein müsste die russischen Streitkräfte konventionell anzugreifen, nicht strategische Fähigkeiten dafür aufzubauen die Führung von Russland zu töten. Was praktisch in der Form wie du dir das vorstellst kaum möglich ist, und abgesehen von allen praktischen Problemen eben das Problem der Gegenabschreckung nach sich zieht. Denn besagte Führung will ja unter allen Umständen selbst weiter leben.
Entsprechend wird sie sich in Bunker irgendwo in Ostsibirien verziehen (viel Spaß beim Suchen) und dem folgend von dort den Atomschlag androhen und diesen dann auch umsetzen müssen.
Die Schlußfolgerung daraus wäre also, dass Deutschland in der Lage sein müsste die russischen Streitkräfte konventionell anzugreifen, nicht strategische Fähigkeiten dafür aufzubauen die Führung von Russland zu töten. Was praktisch in der Form wie du dir das vorstellst kaum möglich ist, und abgesehen von allen praktischen Problemen eben das Problem der Gegenabschreckung nach sich zieht. Denn besagte Führung will ja unter allen Umständen selbst weiter leben.
Entsprechend wird sie sich in Bunker irgendwo in Ostsibirien verziehen (viel Spaß beim Suchen) und dem folgend von dort den Atomschlag androhen und diesen dann auch umsetzen müssen.