16.03.2025, 09:38
(14.03.2025, 01:36)PKr schrieb: Ist mir auch neu, und der A400M als Plattform wäre wohl ein Traum der Airbus-Verkaufsabteilung.
Der Stand-Off Jammer auf A400M ist schon seit Jahren für LuWES im Gespräch. Hier zum Beispiel während eines Events im Juni 2023.
Der Vorteil des A400M ist dass man den A400M erstens schon hat, und zweitens hat man viel Energie zur Verfügung um die verschiedenen Systeme zu betreiben. Alleine ist man damit auch nicht. Japan plant ebenfalls einen Stand-Off Jammer auf Kawasaki C-2 Basis.
Der A400M Jammer ist ja auch nicht alleine unterwegs. Zusätzlich zu dem Stand-Off Jammer hat man dann noch den Eurofighter EK als Escort-Jammer und dann Wingman oder Remote Carrier Drohnen als Stand-In Jammer.
Laut Gareth Jennings von Janes war zumindest letztes Jahr die Priorität aber der Eurofighter EK Phase 2, und der A400M etwas auf der langen Bank. Kann aber sein dass sich das mit den neuen Budget ändert.