16.03.2025, 04:08
(16.03.2025, 03:34)Diogenes schrieb: Der gefährlichste KillSwitch sitzt in den Köpfen vermeintlicher deutscher Verteidigungsexperten. Kaum wird das Thema Sicherheit mal in einer breiteren Öffenlichkeit diskutiert, schalten sich die Hirne reihenweise ab.
Es ist kein Wunder, das die Kritik fast ausschließlich von Rüstungslobbyisten kommt.
Die F35 hat keinen Kill Switch. Quellen dafür gibt es genug. Einige davon wurde schon verlinkt. Den Rest lässt sich googlen. Jeder der mit der Beschaffung oder dem Betrieb der F35 zu tun hat, bestätigt das. Die Kritik an der F35 ist entweder Werbung der Konkurrenz oder Verschwörungstheorie.
HIMARS wurde nicht deaktiviert. Die Jammer der F16 auch nicht. Beides funktioniert auch ohne US Unterstützung einwandfrei.
Die Ukraine war nicht in der Lage Ziele aufzuklären bzw. die Missionsdaten der AN/ALQ-131 zu aktualisieren. Das lag nicht an den Systemen sondern an nicht vorhandenen Fähigkeiten seitens der Ukraine.
Ansonsten ist die F35 für die Luftwaffe alternativlos. Die NT ist dabei zu vernächlässigen. NT ist nicht mehr als ein diplomatsiches Placebo ohne Nutzen.
Keine Quelle der Welt kann aktuell belegen, dass es keinen "Kill Switch" gibt.
Zudem gibt es diesen alleine in dem Sinne, als dass man softwareseitig, als auch in Fragen der Logistik/Wartung eben auf die USA angewiesen ist.
Wo bitte ist die F35 alternativlos, wenn man die NT vernachlässigt. Alles, was Russland aufbieten kann, kann genauso mit EF / EF-EK bekämpft werden. Die Ukraine verfügt quasi über keine nennenswerte Luftwaffe und kann dennoch wirken, beziehungsweise dafür sorgen, dass Russland sich im Schneckentempo und unter hohen Verlusten vorkämpfen muss.