15.03.2025, 17:05
(27.02.2025, 21:03)FJ730 schrieb: Ich weiß nicht ob es dafür eine Blaupause gibt. Die Diskussion über taktische und strategische Angriffe bzw. welche Waffen auf Grund ihrer Sprengkraft strategisch oder taktisch sind hatten wir ja hier schonmal und lässt sich nicht genau trennen. Aus deutscher Sicht würde ich sagen, dass eine sehr schwache Police besser ist als gar keine, weshalb Verhandlungen mit FR und GB zwingend notwendig sind und hoffentlich klug geführt werden.
Das ist nur meine persönliche Meinung:
US, FR und UK werden ihre relative Vormachtstellung und vorteilhafte Position nicht freiwillig aufgeben. Wenn jemand eigene Nukes haben möchte, dann muß er diese selber entwickeln und bauen. Interessanterweise ist speziell die intl. Verbreitung geächtet und wird höchstwahrscheinlich massiv sanktioniert werden, deshalb sollten wir uns da keinen falschen Illusionen hingeben. Unser Geld wird man gerne nehmen, aber wir werden am Ende mit leeren Händen dastehen.
Im Frühjahr 2027 sind Präsidentschaftswahlen in Frankreich, Emmanuel Macron darf nicht mehr antreten und seit geraumer Zeit weisen Umfragen auf einen möglichen Wahlsieg von Marine Le Pen hin. Was das für uns bedeuten könnte, muß ich wohl niemandem erklären. Im schlimmsten Fall hätten wir dann eine Achse Trump--Le Pen--Orban--Putin--ff.